AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Möglicher Coronafehlalarm im Umweltministerium

    7.10.2020 Staatssekretär Magnus Brunner musste vorerst in Quarantäne.

    Kann das Coronavirus die Regierung lahmlegen?

    7.10.2020 Wie es um die Beschlussfähigkeit der Staats- und Landesspitzen steht.

    Coronatests kratzen an der Schallmauer

    7.10.2020 100.000er-Marke ist demnächst erreicht. Teststrategie auch für Hausärzte.

    Warum Volksabstimmungen in Gemeinden wackeln

    7.10.2020 Höchstgericht prüft Abstimmungen gegen die Gemeindevertretung. Entscheidung wird jeden Moment erwartet.

    Neos fordern Aufnahme von Kindern und Familien aus Moria

    6.10.2020 Antrag soll am Mittwochabend im Landtag behandelt werden.

    Warum Head Ski jetzt auch handwerklich produziert

    6.10.2020 Sportartikelkonzern komplettiert Angebot nach oben.

    Was hinter dem Buch „Tatort Vorarlberg“ steckt

    6.10.2020 Der ehemalige Morddezernatsleiter Norbert Schwendinger (61) brachte wahre Kriminalfälle zu Papier.

    Trassenentscheidung für S 18 noch heuer

    6.10.2020 Die Spannung wächst. Wird es die Ostumfahrung Lustenau oder die Z-Variante durchs Ried?

    Das sind die neuen ÖVP-Stadtratskandidaten in Bregenz

    6.10.2020 Nach langer Sitzung am Montagabend wurden zwei Mitglieder von der Stadtpartei nominiert.

    Wo in Schruns ein Gebäude für 1,1 Mill. Euro verkauft wurde

    6.10.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lungenfacharzt: Für Kinder ist das Tragen von Masken unbedenklich

    6.10.2020 Lungenfacharzt Primar Peter Cerkl kann Eltern beruhigen. Co2 kann durch Mund-Nasen-Schutz entweichen.

    Wanderer Christoph Metzler begegnete dem Sein

    6.10.2020 Christoph Metzler (19) umwanderte im September Vorarlberg. Er lernte nicht nur sein Heimatland und interessante Leute kennen, sondern auch das Sein.

    In Altach ist Problem-Management gefragt

    6.10.2020 Beim kriselnden Cashpoint SCR Altach ist in der Länderspielpause Ursachenforschung angesagt.

    Tausende Spitalsbetten weniger

    6.10.2020 Reduktion geht laut Experten trotz Coronapandemie in die richtige Richtung.

    „Steigende Coronazahlen sind in Vorarlberg hausgemacht“

    6.10.2020 Gesundheitsexperte Fidler warnt vor zu radikalen Maßnahmen.

    Welche Auswirkungen Corona auf die Strafjustiz hat

    5.10.2020 Angeklagte kamen oder kommen ungern, verspätet oder gar nicht, die Justiz hält die Stellung.

    Warum die Wirtschaft in den Alpen eine Lobby braucht

    5.10.2020 Alpiner Schulterschluss: Skigebiete, Hotels und Zulieferer mit eigener internationaler Interessenplattform.

    Ringen um Stadträte und Ressorts in Bregenz

    5.10.2020 Der designierte Bürgermeister Michael Ritsch (52, SPÖ) sucht Partner und Projektgemeinschaften.

    Wo in Lustenau eine Wohnung für 548.000 Euro verkauft wurde

    5.10.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Covid-19: „Belastbarkeitsgrenze für Lehrer schon fast erreicht“

    5.10.2020 Lehrergewerkschafterin Alexandra Loser über aktuelle und künftige Herausforderungen für Pädagogen.

    Was Klima-Spezialist Bösch optimistisch stimmt

    5.10.2020 Lustenauer Unternehmen behauptet sich in Coronakrise und investiert zehn Millionen Euro in die Zukunft.

    IHS-Chef Kocher: „Junge nicht ganz vergessen“

    5.10.2020 Coronakrise: Kocher sieht längerfristige Probleme und fordert, Schulzeit zu verlängern.

    Generation Corona: Wie junge Vorarlberger die Krise meistern

    5.10.2020 Fünf Vorarlbergerinnen und Vorarlberger über Studienbeginn und Schule in Zeiten der Pandemie.

    Zu viele Neuinfektionen auch in Vorarlberg

    5.10.2020 Zuwachs bestätigter Fälle hat sich am Wochenende im roten Bereich verfestigt.

    Corona wird zu einem Wechselbad der Gefühle

    4.10.2020 Die meisten Infektionsfälle jetzt im Bezirk Feldkirch.

    Sozialforscher fordert: „Arbeitslosengeld temporär erhöhen“

    4.10.2020 Covid-19: Sozialforscher sieht größere Kollateralschäden als direkte Folgen de Pandemie.

    Marco Rossi im VN-Interview: „Der Familie verdanke ich alles“

    4.10.2020 Marco Rossi blickt dem NHL-Draft am Dienstag unaufgeregt entgegen.

    Vorarlbergs neue Bürgermeister: Simon Morscher aus Klaus

    4.10.2020 Simon Morscher über sein Alter, seine politische Motivation und was er mit der Vorderland-Gemeinde vorhat.

    Wo in Götzis ein Zinshaus für 1,3 Millionen Euro verkauft wurde

    4.10.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Renault hat eine Legende in Form gebracht

    4.10.2020 VN-Test Alpine 110 S: S wie superscharf – Sportwagen mit unschlagbarem Fahrspaß-Faktor.

    VN-Reisereportage: Immer am Fluss entlang

    4.10.2020 Das Moseltal hat sieben Monate im Jahr Saison und befreit sich mit frischem Wind vom angestaubten Image.

    Benni – vom verwaisten Tierbaby zum frechen Spießer

    4.10.2020 Emil Schwarzhans zog ein Hirschkalb auf. Benni war die Attraktion am Innerberg.

    Sicherer Radweg statt Staubwolken im Lauteracher Ried

    4.10.2020 Sackstraße im Lauteracher Ried soll staubfrei werden. Brücke über die Dornbirner Ache geplant.

    Everest-Bezwinger fühlte sich nie als Held

    3.10.2020 Extrembergsteiger Theo Fritsche nutzte seinen Ruhm, um dem Land Nepal zu helfen.

    Live und exklusiv: VfB Hohenems gegen Dornbirner SV

    3.10.2020 Das Topspiel der VN.at-Eliteliga wird ab 16 Uhr live auf VN.at übertragen.

    Wo in Sulz-Röthis ein Zinshaus für 4,4 Millionen Euro verkauft wurde

    3.10.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ärger mit dem Bioabfallsack

    3.10.2020 Schön biologisch, aber zu wenig robust: Umweltverband bringt stärkeren Stärkesack in Umlauf.

    Spannende Ruinenwanderung in Hohenems

    3.10.2020 Mauerreste und halbverfallene Türme laden Kinder zu Fantasiereisen an der frischen Luft ein.

    Kurt Fischer will in Lustenau keine Koalition

    3.10.2020 Vor der konstituierenden Sitzung ist noch vieles unklar. Grüne von der ÖVP enttäuscht.

    Darlehen statt Kraftwerksgeld für die Coronakosten

    3.10.2020 Die Landesregierung bittet den Landtag um Ermächtigung für ein Darlehen von 150 Millionen Euro.

    Warum die Reisewarnung noch länger bleiben könnte

    2.10.2020 Vorarlberg liegt wieder über deutschem Grenzwert, der für eine Reisewarnung relevant ist.

    FPÖ-ÖVP-Krach vor konstituierender Sitzung in Hohenems

    2.10.2020 Das Rennen um den Vizebürgermeistertitel ist bislang offen.

    Feurstein gibt vier Wochen nach Lungenriss sein Comeback

    2.10.2020 17-jähriger Dornbirner für Heim-WM in Leogang und EM der Mountainbiker nominiert.

    Wo in Hohenems ein Einfamilienhaus für 1,4 Millionen Euro verkauft wurde

    2.10.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Deshalb ist Stefan Battlogg Vorarlbergs KMU-Unternehmer des Jahres

    2.10.2020 Jetzt ansehen: Preisverleihung des Vorarlberger KMU-Preises 2020 – Vorarlbergs beste kleine Unternehmen.

    VN-Wirtschaftstalk mit Markus Comploj

    2.10.2020 Unternehmer und Industriesprecher live zu Gast im VN-Studio.

    Nach Stichwahl in Lech: Muxel räumt sein Büro

    2.10.2020 Abgewählter Lecher Bürgermeister Ludwig Muxel ordnet derzeit seinen Nachlass in der Gemeinde.

    Was das Rheintal mit den Highlands gemein hat

    2.10.2020 Vor 15 Jahren begann der Lauteracher Walter Pfanner als erster Vorarlberger, Whisky zu brennen.

    EU-Ampel scheitert an den Mitgliedsstaaten

    2.10.2020 Einheitliches System für Reisewarnungen? Fehlanzeige.

    „Die Reisewarnung aus Deutschland entbehrt jeder Grundlage“

    2.10.2020 Armin Fidler (62), Public Health-Experte, Mitglied der Corona-Ampel-Kommission, im VN-Interview.

    Über die europäische Lotterie der Reisewarnungen

    2.10.2020 Wie die Länder entscheiden, ist unterschiedlich und scheint undurchsichtig und willkürlich.

    Darum steigt die Zahl der Langzeitarbeitslosen

    2.10.2020 Monatsbericht des AMS: 32,8 Prozent mehr Arbeitslose als im Oktober 2019 in Vorarlberg.

    Bezirksgericht: „Dieses Mal bin ich unschuldig, Herr Richter“

    1.10.2020 Tschetschene von der Anklage des räuberischen Diebstahls in Etablissement freigesprochen.

    Reisewarnung: Was Vorarlberg hoffen lässt

    1.10.2020 Der Schweizer Kanton Freiburg ist die deutsche Einstufung als Risikogebiet schnell losgeworden.

    Schuljahr 2020/21: Bereits 89 Schüler landesweit positiv auf Covid-19 getestet

    1.10.2020 An vier Bildungsstätten befinden sich aktuell ganze Klassen in Quarantäne. Rotes Kreuz testen in den Schulen.

    Dieser Vorarlberger möchte das Herz der „Bachelorette“ erobern

    1.10.2020 Er ist jung, sportlich und weiß ganz genau, wie seine Traumfrau sein sollte.

    Wo in Wolfurt Gebäude und Boden für 1,95 Mill. Euro verkauft wurde

    1.10.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ausgedünnter Kulturkalender: Die Absagewelle rollt weiter

    1.10.2020 Beschränkung auf 250 Besucher dünnt Kulturkalender weiter aus und verursacht Kosten.

    Lilly-Fee oder lieber Mia? Diese Namen sind in Vorarlberg der Hit

    1.10.2020 In der Beliebtheitsskala finden sich sowohl traditionelle als auch moderne Namen.

    Alvier in Bürs wird tiefer und breiter

    1.10.2020 Zweite Etappe des Hochwasserschutzprojekts steht vor Baubeginn.