AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Stadt alt

  • Suppe essen, Schnitzel zahlen: Fastensuppenessen am Kapitelplatz

    26.02.2010 Salzburg - Die Katholische Frauenbewegung (kfb) lud am Freitag wieder zur alljährlichen vorösterlichen Aktion ein, bei der Spenden für Frauenprojekte in Asien und Lateinamerika gesammelt werden.

    Auto überschlägt sich auf Münchner Bundesstraße

    24.02.2010 Salzburg-Stadt - Ein Lkw-Lenker übersah am Dienstag beim Wechseln der Fahrspur auf der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg einen Pkw und rammte mit seinem Fahrzeug das Auto. Der Autolenker verlor dann die Kontrolle über seinen Wagen.

    Mordfall Deubler: Justiz prüft Wiederaufnahmeantrag für Tomi S.

    22.02.2010 Salzburg - Knapp drei Jahre nach der Verurteilung der zwei Angeklagten im Salzburger Mordfall Claudia Deubler hat nun der Anwalt des wegen Mordes inhaftierten Tomi S. (33) in der Vorwoche einen Antrag auf Wiederaufnahme des Strafverfahrens am Landesgericht Salzburg eingebracht.

    Alko-Kontrollen im Fasching: Rund 100 Führerscheinabnahmen in Salzburg

    17.02.2010 Salzburg - Eine positive Bilanz über das Trinkverhalten der Autofahrer in Salzburg während der Faschingszeit kann die Polizei ziehen. Rund 5.000 Lenker mussten heuer bei Kontrollen "blasen", dabei wurden rund 100 Personen erwischt, die alkoholisiert mit dem Auto unterwegs waren.

    Kranführer stürzt 55 Meter tief auf Straße und wird getötet

    16.02.2010 Salzburg-Stadt - Bei einem 55 Meter Sturz von einem Kran in Salzburg Nonntal erlitt am Dienstag gegen 7 Uhr ein 49-jähriger Kranführer tödliche Verletzungen. Der Unfall passierte auf der Baustelle des Uniparks.

    Überfall auf Raika Moostraße: Ein Täter nun festgenommen

    11.02.2010 Salzburg-Stadt - Die Salzburger Polizei konnte mittels DNA-Spuren den bewaffneten Banküberfall vom 4. November 2009 auf die Raika in der Moosstraße zum Teil aufklären.

    Desolate Kasernen: Volksanwaltschaft kritisiert schlechten Zustand

    7.02.2010 Wien, Salzburg - Die Kasernen des österreichischen Bundesheeres sind laut Volksanwaltschaft in einem äußerst desolaten Zustand: Keine Umkleiden für Spitalmitarbeiter, die einzigen Duschen im Nachbarhaus-Keller, keine Lifte für verletzte Soldaten im Feldspital. Als Problemfall wird auch die Schwarzen­bergkaserne in Wals-Siezenheim (Flachgau) erachtet.

    Salzburger Festspiel-Direktor schwer verletzt im Spital

    2.02.2010 Der technische Leiter der Salzburger Festspiele, Klaus Kretschmer, ist am Montag gegen 4.30 Uhr mit schweren Verletzungen in die Salzburger-Landeskliniken eingeliefert worden. Er erlitt laut Mick Weinberger von den Landeskliniken Wirbelverletzungen und Knochenbrüche.

    Salzburger Osterfestspiele: Eliette von Karajan ist "tief enttäuscht"

    29.01.2010 Salzburg-Stadt - Zerknirscht und traurig wirkte Eliette von Karajan, Dirigenten-Witwe und Präsidentin der Salzburger Osterfestspiele, wegen der finanziellen Turbulenzen rund um den gefeuerten Geschäftsführer Michael Dewitte.

    Salzburgs schwärzeste Ballnacht: Die "Schwarze Nacht" der ÖVP

    25.01.2010 Salzburg-Stadt - Die Salzburger ÖVP feierte ihren Ball auch in diesem Jahr im Kavalierhaus in Kleßheim. LH-Stv. Wilfried Haslauer, der mit Christina Rösslhuber den Eröffnungswalzer tanzte, konnte am Freitagabend viele Granden aus Wirtschaft und Politik bei der "Schwarzen Nacht" begrüßen.

    Salzburger Forscher werten Satellitenbilder von Haiti aus

    27.09.2011 Salzburg - Das Zentrum für Geoinformatik (Z_GIS) der Universität Salzburg wertet gemeinsam mit weiteren europäischen Organisationen die Passierbarkeit von Straßen im Erdbebengebiet von Haiti aus.

    ÖH-Wahl an Uni Salzburg aufgehoben

    27.09.2011 Wien/Salzburg - Nach der Universität Wien sind auch die Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) an der Universität Salzburg vom vergangenen Mai aufgehoben worden.

    Dezembertourismus bringt starkes Plus in Salzburg

    15.01.2010 Salzburg - „Der Tourismus in der Stadt Salzburg trotzt der Wirtschaftskrise“, so beurteilt Bürgermeister-Stellvertreter Harry Preuner die nun für das Jahr 2009 vorliegenden Zahlen.