AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Verkehrszählmessung bei Bergheim

    23.09.2013 Wer von Siggerwiesen (Flachgau) nach Salzburg fährt, der vermutet aufgrund einer neuen Gerätschaft ein neues Radarsystem. Es handelt sich um eine Verkehrszählmessung.

    Lehener Brücke: Fußgänger von Motorradlenker erfasst

    23.09.2013 Im Bereich der Lehner Brücke in Salzburg kam es Montagvormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Fußgänger.

    „Boxenstopp 2013": Salzburger sind Vorsorgemuffel

    23.09.2013 Salzburgs Männer sind Gesundheits- und Vorsorgemuffel, nur rund jeder 20. nimmt die kostenlosen jährlichen Vorsorgeuntersuchungen der Krankenkassen und die Möglichkeiten zur Krebsfrüherkennung wahr.

    Unfallserie in Salzburg fordert acht Verletzte

    23.09.2013 Schwer verletzt überstand am Sonntag ein 29-jähriger Motorradfahrer einen Crash in Abtenau (Tennengau). In Obertrum (Flachgau) forderte ein Unfall mit einem Motorrad zwei Verletzte. Bei weiteren Unfällen sind fünf Verletzte zu beklagen.

    450 Pkw-Lenker in Salzburg unter die Lupe genommen

    21.09.2013 Im Zuge von schwerpunktmäßigen Kontrollen unterzog die Polizei im Salzburger Stadtgebiet in der Nacht auf Samstag rund 450 Pkw einer genaueren Überprüfung.

    „Big Mac" auf Rädern: McDonald's startet mit Lieferservice durch

    20.09.2013 Für viele Salzburger Fastfood-Fans dürfte bald ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gehen. Der Burger-Riese McDonald's startete am Donnerstag in Wien mit einem Lieferservice durch – auch in Salzburg könnten „Big Mac" und Co. bald auf Bestellung nach Hause geliefert werden.

    100 Tage Salzburger Regierung: Politologe zieht Bilanz

    20.09.2013 Am 26. September wird die neue Salzburger Landesregierung 100 Tage im Amt sein - die erste frei gebildete Dreier-Koalition im Bundesland, in der österreichweit zum ersten Mal das Team Stronach vertreten ist. Der Politologe Reinhard Heinisch zieht Bilanz.

    Jacopo Poli zu Gast im Magazin

    19.09.2013 Jacopo Poli, Destillateur und Schnapsbrenner aus dem italienischen Ort Schiavon gilt als der Inbegriff von edlen Grappas.

    Streit eskaliert: 18-Jähriger nach gefährlicher Drohung festgenommen

    19.09.2013 Ein Streit zwischen zwei Männern in Salzburg-Kasern ist am Mittwoch eskaliert: Ein 18-Jähriger bedrohte seinen Kontrahenten mit einem Messer in der Hand mit dem Umbringen. Der Salzburger wurde festgenommen.

    20-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit 161 km/h auf B311 geblitzt: Schein weg

    19.09.2013 Mit 161 km/h wurde am Mittwoch ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer in der 100er-Zone der B311 in St. Johann im Pongau geblitzt. Die Polizei nahm dem Salzburger den Führerschein ab.

    Salzburg-Finanzen: Ex-SPÖ-Landesrat Raus unter den Beschuldigten

    18.09.2013 Im Salzburger Finanzskandal wird jetzt auch gegen den Salzburger Ex-Landesrat Othmar Raus (SPÖ) ermittelt. Es werde geprüft, inwieweit der damalige Finanzreferent in die Übernahme eines Derivat-Portfolios der Stadt Salzburg durch das Land involviert war, erklärte der Sprecher der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), Thomas Haslwanter, am Mittwoch auf Anfrage der APA.

    Christine Homola ist erste Vizebürgermeisterin der Stadt Salzburg

    18.09.2013 Anlässlich des politischen Ausscheidens des bisherigen Bürgermeister-Stv. Martin Panosch wurde Christine Homola am Mittwoch zur ersten Vizebürgermeisterin der Stadt Salzburg gewählt.

    Arbeitsunfall mit Gasflasche in Müllner Hauptstraße

    18.09.2013 Im Landeskrankenhaus Salzburg ist am Mittwoch gegen 7.30 Uhr Uhr Brandalarm ausgelöst worden. Beim Transport eines Schweißgerätes kam es zu einer Verpuffung.

    Osterfestspiel-Prozess: 50.000 Euro hohe Provision unter der Lupe

    17.09.2013 Mit dem Thema "ungerechtfertigte Provisionszahlungen" ist der Strafprozess um die Salzburger Osterfestspiel-Affäre am Dienstag in Salzburg fortgesetzt worden. Der ehemalige Geschäftsführer der Osterfestspiele GmbH, Michael Dewitte, soll für sich im Jahr 2005 von einer Spende über eine Million Euro des Kunstliebhabers Donald Kahn eine Provision in der Höhe von 50.000 Euro "unrechtmäßig" abgezweigt haben.