AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Zahlreiche Raufereien in Salzburg-Stadt

    3.11.2013 Zu zahlreichen tätlichen Auseinandersetzungen kam es in der Nacht auf Sonntag in Salzburg. Am Rudolfskai gingen Unbekannte mit den Fäusten auf drei Brüder aus Deutschland los.

    Salzburg sucht neue Unterkünfte für Asylwerber

    1.11.2013 Die für Flüchtlingsfragen zuständige Salzburger Landesrätin Martina Berthold (Grüne) ist auf der Suche nach neuen Quartieren für Asylwerber. Der Grund: Einige der insgesamt 23 Unterkünfte würden den Mindeststandard nicht einhalten.

    Herkunft und Bräuche rund um Allerheiligen

    1.11.2013 Als „das Fest der Heiligen" wird Allerheiligen am 1. November gefeiert. Wo der Feiertag seine Wurzeln hat und welche Bräuche sich um Allerheiligen ranken, darüber informiert die Salzburger Volkskunde-Expertin Ulrike Kammerhofer-Aggermann.

    VCÖ-Unfallbilanz: In Salzburg bereits 1.587 Verkehrstote seit dem Jahr 1990

    31.10.2013 Zu Allerseelen wird der Toten gedacht. Viele Salzburgerinnen und Salzburger haben Angehörige durch Verkehrsunfälle verloren, macht der VCÖ aufmerksam. Seit dem Jahr 1990 kamen bereits 1.587 Menschen durch Verkehrsunfälle in Salzburg ums Leben, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt.

    Städtische Friedhöfe: Würdevoller Rahmen für Totengedenken

    30.10.2013 Die städtischen Friedhöfe - Kommunalfriedhof, Aigen, Gnigl, Maxglan und Morzg – bieten zu Allerheiligen und Allerseelen wieder einen stimmungsvollen Rahmen. 340.000 Quadratmeter Friedhofsfläche haben die MitarbeiterInnen der Friedhofsverwaltung und des Gartenamtes in den letzten Tagen besonders gesäubert und geschmückt.

    Ermittlungen zu Salzburgs Olympia-Bewerbung eingestellt

    30.10.2013 Die dubiosen Geldflüsse bei Salzburgs gescheiterter Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2014 bleiben strafrechtlich ohne Folgen: Nach fast fünf Jahren hat die Staatsanwaltschaft Salzburg nun die Ermittlungen in der Causa eingestellt.

    „Teurer Tod": Die finanziellen Folgen eines schmerzlichen Verlusts

    30.10.2013 Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, steht die Trauerfamilie trotz des schmerzlichen Verlusts vor großen bürokratischen Angelegenheiten. Wir haben kurz vor Allerheiligen und Allerseelen einen Überblick für Sie, was ein Begräbnis vor allem auch finanziell mit sich bringt. Durchschnittlich ist aber mit einem vierstelligen Betrag zu rechnen.

    Hofer ruft Keramik-Wichtel zurück

    29.10.2013 Der deutsche Hersteller eines in Hofer-Filialen vertriebenen Teelichthalter-Sets hat eine Rückrufaktion für dieses Produkt gestartet.

    SGKK startete Influenza-Impfaktion 2013

    29.10.2013 Die Influenza-Impfaktion 2013 der Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) läuft seit Montag. Die Impfung bietet Schutz gegen alle erwarteten Influenza-Virusstämme der Saison und stoppt die Übertragungsgefahr auf andere Menschen.

    Rainerstraße: Fußgängerin von Einsatzwagen gerammt

    28.10.2013 Eine 61-jährige Fußgängerin erlitt am Montag beim Zusammenstoß mit einem Fahrzeug des Roten Kreuzes in der Rainerstraße in Salzburg Verletzungen unbestimmten Grades. Die Polizei berichtete auch von weiteren Zusammenstößen, die aber glimpflich endeten.

    Rudolfskai: Fahrraddieb attackiert Pärchen und Polizisten

    28.10.2013 Als ein 26-jähriger Salzburger in der Nacht auf Montag auf frischer Tat ertappt wurde, während er versuchte in Salzburg am Rudolfskai ein Fahrrad zu stehlen, attackierte er die Besitzer des Rades brutal.

    Hotel Sacher Salzburg zählt Elite

    28.10.2013 Das Hotel Sacher in Salzburg wurde in einem Ranking ins Spitzenfeld der zentraleuropäischen Hotels gewählt.

    Mopedlenker mit 1,4 Promille stürzt in Straßengraben

    28.10.2013 Mit 1,4 Promille Alkohol im Blut hat Sonntagabend ein 32-jähriger Mopedlenker im Salzburger Stadtteil Gneis die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist in einen Straßengraben gestürzt.