AA
  • VOL.AT
  • Stadtreporter

  • "Gegen Krieg, Rassismus, Bildungs- und Sozialabbau": Demo am 1. Mai in Wien

    1.05.2017 Am Montag, dem 1. Mai 2017 ist in Wien eine Demonstration geplant. Die rund 300 laut ÖAMTC erwarteten Teilnehmer gehen "Gegen Krieg, Rassismus, Bildungs- und Sozialabbau" auf die Straße - alle Infos zur Route hier.

    1. Mai 2017 in Wien: Partys und Events rund um den Mai-Feiertag

    27.04.2017 Es ist wieder Tag der Arbeit: Am 1. Mai 2017 werden in Wien zahlreiche Events geboten. Traditionell ist das Maifest im Prater, aber auch sonst ist rund um den Mai-Feiertag in der Bundeshauptstadt so einiges los, vom Rave bis zur Grillerei. VIENNA.at hat die besten Partys im Überblick.

    Sicherheit in der Wiener U-Bahn: Richtiges Verhalten in zehn Notfällen

    3.04.2017 Was tun, wenn einem das Handy auf die U-Bahn-Gleise fällt? Wie verhält man sich, wenn gar ein Mensch auf den Gleiskörper stürzt? Was tun, wenn es einen medizinischen Notfall gibt, eine Frau belästigt wird oder man Zeuge eines Verbrechens wird? VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Bei der Shades Tour Vienna: Wenn Obdachlose durch "ihr" Wien führen

    30.03.2017 Stadtführungen der etwas anderen Art bietet das Unternehmen Shades Tours Vienna an. Auf den Spuren der Obdachlosigkeit kann man die Stadt hinter der Stadt kennen lernen - mit einem Guide, der selbst Erfahrung mit dem Leben als Obdachloser in Wien hat. VIENNA.at hat eine der Touren in "das andere Wien" für Sie besucht.

    Airbnb: Stadt Wien fühlt sich gewappnet - doch Einschränkungen denkbar

    29.03.2017 Privatzimmervermietungen à la Airbnb stellen so manche Metropole vor Herausforderungen. Die Stadt Wien will Airbnb & Co nicht allzu stark an die Kandare nehmen und fühlt sich durch eine aktuelle Gesetzesänderung zumindest vorerst einmal gewappnet.

    Fußgänger-Ampeln in Wien: Grün auf Knopfdruck - oder lieber Finger weg?

    24.03.2017 Jede Wienerin und jeder Wiener kennt sie, doch wenige wissen genau, was es damit auf sich hat: Die kleinen Kästchen, die an Fußgängerübergängen mit Ampeln hängen und zum Draufdrücken einladen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen man drücken sollte, bei welchen nicht - und warum.

    Was darf man im Krankenstand? Zwölf Do's and Don'ts zu Rechten und Pflichten

    23.03.2017 Wer ofiziell arbeitsunfähig und im Krankenstand ist, darf sich nicht aus dem Bett bewegen - oder? Was kann einem passieren, wenn man trotzdem auf Facebook aktiv ist? Muss man von daheim aus arbeiten? Und kann man eigentlich im Krankenstand gekündigt werden? VIENNA.at hat bei der Arbeiterkammer nachgefragt.

    "Eiszeit" ausgerufen: Saison-Start für über 300 heimische Eissalons

    22.03.2017 Einige Eissalons hatten schon geöffnet, jetzt ist es offiziell soweit: "Standesgemäß" rund um den Frühlingsbeginn haben der Sprecher der heimischen Eissalons, Silvio Molin-Pradel, und der Obmann des Fachverbands Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich, Mario Pulker, am Mittwoch die "Eiszeit" ausgerufen.

    Ungeklärte Morde 2016 in Wien: Der Status Quo zu drei Tötungsdelikten

    21.03.2017 Erstmals seit dem Jahr 2009 beschäftigen die Wiener Polizei im Jahr 2016 vorgefallene, nach wie vor ungeklärte Mordfälle. VIENNA.at hat die Infos zu den drei Tötungsdelikten, zu denen derzeit noch viele Fragen offen sind.

    Trickdiebe in Wien: Die sieben fiesesten Maschen an Telefon und Haustür

    20.03.2017 Jemand ruft Sie an und gibt sich als Verwandter aus, doch Sie können sich an die Person absolut nicht erinnern? Jemand klopft an Ihrer Haustüre und bittet um ein Glas Wasser, doch irgendwas kommt Ihnen komisch vor? VIENNA.at warnt vor Trickdiebstählen an Telefon und Haustür.

    Typisch Wien: Was Sie über das Wiener Schnitzel schon immer wissen wollten

    18.03.2017 Einfach typisch: In der heimischen Küche gibt es wohl nichts "Wienerischeres" als das Wiener Schnitzel. Nicht nur Touristen lieben es - nach wie vor ist es auch das Lieblingsgericht vieler Österreicher. Wir haben ein paar interessante Schnitzel-Fakten für Sie gesammelt. 

    Riding Dinner im Test: Schnitzel essen in voller Fiaker-Fahrt durch Wien

    15.03.2017 Ein Wiener Start-up mit innovativer Idee: Das Riding Dinner verbindet die klassische Sightseeing-Fiakerfahrt durch Wien mit dem Genuss typischer Wiener Küche der traditionsreichsten Häuser. VIENNA.at ist für Sie Fiaker gefahren - Wiener Schnitzel und Sachertorte an Bord inklusive.

    Mietzinswoche der Mietervereinigung Wien: Miethöhe gratis prüfen lassen

    11.03.2017 Was sonst nur Mitgliedern der Mietervereinigung Wien als Service geboten wird, steht ein paar Tage lang nun allen Wienerinnen und Wienern zur Verfügung: Im Rahmen einer Mietzinswoche kann man bei der Mietervereinigung Wien kostenlos die Höhe seine Miete überprüfen lassen.

    Erstes Date in Wien: Fünf Ideen für Spaziergänge in der Stadt und im Grünen

    9.03.2017 Wohin beim ersten Date, wenn es sonnig und warm ist und man einen Lokalbesuch zu langweilig findet? Die Antwort ist einfach: Ein Treffen zum gemeinsamen romantischen Spaziergang. VIENNA.at hat ein paar Ideen, um bei Ihrem (potentiellen) Herzblatt zu punkten.

    St. Patrick's Day 2017 in Wien: Die besten Partys und Events zum irischen Feiertag

    9.03.2017 Für Freunde der Grünen Insel ist der St Patrick's Day der höchste irische Feiertag - und der wird auch in Wien seit Jahren mit Vorliebe grün gewandet und fröhlich trinkend begangen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen Partys in Wien nach Herzenslust auf Irisch gefeiert werden kann!

    DocFinder: Die besten Psychiater und Neurologen Wiens 2016

    8.03.2017 2016 wurden wieder die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien mit dem DocFinder Patients' Choice Award  ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die beliebtesten Psychiater und Neurologen Wiens vor.

    Beliebteste Internisten Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder

    7.03.2017 Mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2016 wurden auch heuer wieder die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die beliebtesten Internisten der Stadt vor.

    Trickdiebstähle in Wien: Die fünf dreistesten Maschen auf offener Straße

    7.03.2017 Jemand umarmt sie plötzlich auf offener Straße oder kommt aufgeregt gelaufen und meint, Sie hätten eine Katze überfahren? Dann haben Sie es sehr wahrscheinlich mit Trickdieben zu tun. VIENNA.at hat fünf der fiesesten Maschen im Überblick, vor denen die Wiener Polizei warnt.

    Zu hohe Mieten in Wien: So bekommen Sie bares Geld zurück

    6.03.2017 Einer der belastendsten Posten bei den Fixkosten der Wienerinnen und Wiener ist bekanntlich die Miete. Viele zahlen zuviel - und wissen es nicht einmal. VIENNA.at hat sich angesehen, wie man auf eigene Faust oder mit Unterstützung zu viel bezahlte Miete in Wien zurückbekommen kann.

    Word-Rap: Wiener Polizei befragt in Facebook-Video Polizisten zu ihrem Job

    3.03.2017 #PolizeiIst: Der Frage, was der Job als Polizistin und Polizist in der Bundeshauptstadt mit sich bringt, geht die Wiener Exekutive seit Freitag auf ungewöhnlichem Wege nach. Polizeibeamte werden auf Facebook zum Word-Rap gebeten - wir haben das Video.

    Wenn Krankenstände kontrolliert werden: Was dürfen Krankenfürsorger der WGKK?

    3.03.2017 Ist man arbeitsunfähig, im Krankenstand und muss zuhause das Bett hüten, kann man überraschenden Besuch bekommen: Von Krankenfürsorgern, die im Rahmen einer Kontrolle nach dem Rechten sehen. Doch wie läuft das genau ab und wie dürfen diese "Kontrollore" sich überzeugen, ob man krank ist? VIENNA.at hat bei der WGKK nachgefragt.

    Speis' und Trank im Grünen: 10 Lokale in Wiener Parks

    20.04.2017 Für alle, die sich bei Sonnenschein im Grün der Natur verköstigen lassen, dabei allerdings nicht aus Wien herausfahren möchten, hat VIENNA.at die passenden Lokal-Tipps: Restaurants in den Parkanlagen der Bundeshauptstadt.

    Die besten Ärzte Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    28.02.2017 Die Patienten haben gewählt: Jedes Jahr wird der “DocFinder Patients’ Choice Award” an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Fachrichtungen vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Hier wird ihnen bei Problemen geholfen

    27.02.2017 Krankheit, psychische Belastungen, soziale Probleme: In Wien gibt es rund 260 Selbsthilfegruppen, in denen man Rat, Hilfe und Unterstützung bei 147 Themen findet. VIENNA.at hat sich das umfassende Angebot für Sie näher angesehen.

    Stadt Wien bietet erstmals Live-Stream aus einem Bezirksparlament an

    21.02.2017 Die digitale Strategie der Stadt Wien erreicht ein weiteres Level - mit der ersten Live-Übertragung einer Bezirksvertretungssitzung aus dem Bezirk Alsergrund. Diese steht am Mittwoch ab 17 Uhr auf dem Programm.

    Sturm-Warnung für Wien: Am Dienstag drohen starke Windböen

    21.02.2017 Es wird windig in Wien: Das Sturmtief "Rolf" hat den Osten Österreichs fest im Griff. VIENNA.at hat von einem Wetter-Experten der UBIMET erfahren, was uns in den kommenden Stunden droht - Stichwort Sturm.

    Wien in Sand gemalt: Ein Besuch bei der zauberhaften Sandmalerei-Show

    20.02.2017 "Wien, Wien, nur du allein ..." Wer die wohl schönste Stadt der Welt erleben möchte, wie er sie noch nie gesehen hat, sollte dieser Tage im Theater unter dem Café Landtmann vorbeischauen. VIENNA.at hat die außergewöhnliche Sandmalerei Show für Sie besucht.

    Wiener Kaffeehäuser laden zur 3. Woche des Zeitunglesens ein

    17.02.2017 Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und die Fachgruppe der Wiener Kaffeehäuser veranstalten ab Montag die dritte "Woche des Zeitunglesens in Wiener Kaffeehäusern". Ein besonders vielfältiges Angebot an Magazinen und Zeitschriften wartet.

    Meditation in der Mittagspause: Ein Besuch im Yoga-Studio RE:TREAT in Wien

    16.02.2017 Yoga, Meditation und Soul Food: Wer auf der Suche nach einer Auszeit ist, die man auch ganz unkompliziert in die Mittagspause integrieren kann, ist im kürzlich eröffneten Yoga-Studio RE:TREAT unweit der Mariahilfer Straße richtig. VIENNA.at hat es sich für Sie näher angesehen.

    Fasching 2017: Die Kostüm-Trends

    25.02.2017 Mit diesen Kostümen sind Sie verkleidungstechnisch up to date: Die Bandbreite der heutigen Kostüm-Trends für den Fasching reicht von auffällig leuchtenden Glitzer-Kostümen über “Helden der Kindheit” à la Pippi Langstrumpf bis hin zu sehr "speziellen" OppoSuits.

    Handy geladen: Wiener Café verrechnete Geld für Strom-Verbrauch

    15.02.2017 Im einem Café in Wien-Landstraße gab es am Dienstag einen Vorfall, der aktuell für Diskussionen sorgt. Einer jungen Frau, die dort ein paar Drinks konsumierte und dabei ihr Handy auflud, wurde diese Dienstleistung in Rechnung gestellt. VIENNA.at hat mit der Lokalbetreiberin gesprochen.

    Erstes Speisenlokal für Babys und Kleinkinder eröffnet in Wien-Döbling

    14.02.2017 Spielend Essen lernen für die Kleinsten: Mit dem FreshBaby & Family Bistro hat Wien sein erstes Baby Restaurant & Café. Das Lokal in Döbling wendet sich an junge Eltern und ihre Babys, die lernen sollen, feste Nahrung zu sich zu nehmen.

    Von Tüte bis Junge: Top 7 der deutschen No-Go-Begriffe, die Wiener aufregen

    10.02.2017 Aus dem hohen Norden und neu in Wien? Kleiner Tipp zur raschen Eingewöhnung: Sätze wie "Junge, gib mir doch mal die Tüte mit der Sahne rüber, die ist so lecker" regen - in Wien geäußert - garantiert auf. VIENNA.at hat die Top 7 der No-Go-Begriffe für Sie, die man in der Bundeshauptstadt nicht gerne hört.

    Eislaufen auf der Alten und Neuen Donau: Laut MA 45 höchst gefährlich

    30.01.2017 Ein aktuell kursierendes Video zeigt eislaufende Menschen auf der Neuen Donau - darunter sogar einen Mann, der in flotter Fahrt einen Kinderwagen über das Eis schiebt. VIENNA.at erfuhr von der zuständigen MA 45, dass trotz großer Kälte dabei nach wie vor Lebensgefahr besteht.

    Studienplatzbeschränkung und Beihilfe: Antworten auf die wichtigsten Fragen

    30.01.2017 Immer mehr Universitätsstudiengänge haben eine beschränkte Platzzahl für Studierende. Dadurch kommt es zu einer Anpassung an das Fachhochschulsystem: Es werden Aufnahmeverfahren durchgeführt. Hier die wichtigsten FAQs zu Studienplatzbeschränkung und Studienbeihilfe.

    Die Einsatzgruppe "Stadtservice": Ein Tag mit den "Problemlösern vom Dienst"

    30.01.2017 Eine neue Einsatzgruppe namens "Stadtservice und Sofortmaßnahmen" nimmt sich seit Kurzem größerer und kleinerer Probleme aller Art in der Stadt an. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Arbeit dieser "Spezialeinheit" in Wien konkret aussieht.

    Leise rieselt der Schnee in Wien: Kommen nun doch weiße Weihnachten?

    20.12.2016 Am Dienstag schneite es heuer zum ersten Mal dicke Flocken in Wien. Da drängt sich natürlich wieder die Frage auf, ob nicht vielleicht doch noch eine Chance für weiße Weihnachten besteht. In unserer Bildergalerie gibt's erste Eindrücke von der weißen Pracht.

    Online Essen bestellen: Das sind die besten Lieferdienste Wiens

    13.12.2016 Die Online-Essensbestellplattform Lieferservice.at hat über die besten Lieferdienste Österreichs abstimmen lassen. Wir haben die Ergebnisse für Wien.

    VIENNA.at in Action: Mit dem Flying Fox XXL wie ein Adler durch die Lüfte gleiten

    14.07.2016 Adrenalinjunkies aufgepasst: Wir haben den Flying Fox XXL in Salzburg getestet und den Flug durch die Leoganger Bergwelt gefilmt! Allein die technischen Daten sind beeindruckend, das Gefühl, selbst im Autobahntempo über das Tal zu fliegen, überwältigend.

    U4-Teilsperre: Was auf die Autofahrer im Westen Wiens zukommt

    2.05.2016 Von Ende April bis Anfang September wird die U4 zwischen Hütteldorf und Hietzing bzw. Schönbrunn gesperrt. Wir haben bei ARBÖ und ÖAMTC nachgefragt, was das für die Autofahrer bedeutet.

    Tipps und Tricks zur Gartenpflege: Die Firma "A.S.S." im Interview

    13.04.2016 Langsam hält der Frühling in Wien Einzug, damit beginnen die Städter auch wieder ihre Balkone und kleinen Gärten zu bergrünen. VIENNA.at hat sich mit der Firma "A.S.S." über die Freuden der Gartenarbeit unterhalten.

    Urban Health Concept: Ein Besuch in der ganzheitlichen Praxis im Herzen Wiens

    26.02.2016 Wienerinnen und Wiener schmerz- und beschwerdefrei durch den Großstadtalltag zu bringen - das hat sich das Team der ganzheitlichen Gemeinschaftspraxis Urban Health Concept im Herzen der Stadt auf die Fahnen geschrieben. VIENNA.at traf Susanne Siokola-Tomandl zum Interview und hat das Angebot getestet.

    Im Speicherbecken Simmering: Virtuell durch Europas größtes Kanalbauprojekt

    22.02.2016 Einblicke in die geheimnisvolle Welt des Speicherbeckens Simmering bietet ein aktuelles 360-Grad-Video. Es nimmt die Zuseher mit auf eine virtuelle Exkursion durch Europas größtes Kanalbauprojekt.

    Wiener Busfahrer schenkt Bettler im Nachtbus Gebäck: Facebook-Candystorm

    16.02.2016 Für eine nette zwischenmenschliche Geste erntet ein Nachtbus-Fahrer der Wiener Linien auf Facebook Sympathien: Er ging für einen offenbar hungrigen Bettler in seinem Bus kurzerhand etwas zu essen kaufen.

    Wiener "Leerstandsagentur" soll ab Mai vernetzen und Geschäfte nutzbar machen

    9.02.2016 Neues Leben soll ungenutzten Geschäftslokalen in der Bundeshauptstadt eingehaucht werden. Die Wiener Leerstandsagentur "Kreative Räume" soll diesen Mai starten und strebt nach Vernetzung.

    Wohnen wie damals: Pläne für Wiens ersten neuen Gemeindebau fixiert

    2.02.2016 Die SPÖ hat im Wien-Wahlkampf bekanntlich versprochen, wieder Gemeindebauten zu bauen. Vier Standorte sind inzwischen fixiert, erste Pläne für Wohnungen in Favoriten wurden am Dienstag präsentiert.

    Fasching 2016: Das sind die schrillsten Kostümtrends des Jahres

    1.02.2016 Inspiration gefällig? Star Wars, Einhörner, Gruppenkostüme und Uniformen – so lauten die Kostümtrends für den Fasching 2016. Wir haben die Bilder und alle Infos zu den Verkleidungen, mit denen ihr punkten könnt.

    Akademikerball in Wien: Hintergründe und Informationen zur Veranstaltung

    29.01.2016 Der Akademikerball (früher: WKR-Ball) in Wien sorgt jedes Jahr für Aufregung. Wir haben die Hintergründe und die Informationen zur Veranstaltung in der Hofburg.

    Schlager-singender Wiener Bimfahrer "Strassenbahn-Michl" im Interview

    28.01.2016 Michael W. aus Wien ist Straßenbahner aus Leidenschaft. Seine zweite große Passion gilt dem Schlager. Mit VIENNA.at hat der "Strassenbahn-Michl" mit dem aktuellen Song “Ich bin König auf der Straße” über beides geplaudert und auch vom Video-Dreh in Speising berichtet.

    Bauen & Energie Wien 2016: Alles rund um Bautrends, Energieeffizienz und Co.

    17.05.2016 Der nächste Termin im Messe-Kalender: Vom 28. bis zum 31. Jänner findet in der Messe Wien die Bauen & Energie 2016 statt. Rund 500 Aussteller sind heuer mit dabei, im Fokus stehen die Bereiche neue Bautrends, Smart Homes, Bad & Sanitär und Energieeffizienz.

    "Eis frei" für den Wiener Eistraum 2016: Startschuss für das Eislauf-Spektakel

    22.01.2016 Auftakt für den 21. Wiener Eistraum: Bereits am ersten Abend stürmten tausende Besucher das Eis am Wiener Rathausplatz, um das traumhafte Eis-Eldorado zu fühlen und zu sehen.

    Tulku Lobsang im Interview: "Wir müssen lernen, Grenzen zu akzeptieren"

    24.12.2015 Tulku Lobsang hat es sich zur Aufgabe gemacht, Körper und Geist zu heilen. Wie sich der Mensch vom Stress befreien kann, hat er VIENNA.at verraten.

    Der skurrile Jahresrückblick für Wien 2015: Witziges, Schräges, Unerwartetes

    17.12.2015 Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. So manches, was in Wien passierte, fiel definitiv in die Kategorie "skurril" und sorgte für Erheiterung und Verwunderung. VIENNA.at hat noch einmal die schrägsten Vorfälle des Jahres 2015 für Sie zusammengetragen.

    Feine Adventbäckerei frisch aus der "Christkindl-Backstube"

    14.12.2015 Besonders in der Adventzeit steigt die Vorfreude auf Weihnachten, feine Kekse und süße Mehlspeisen sorgen dabei Jahr für Jahr für die passende Stimmung. Im Buch "Christkindl-Backstube" finden sich viele einfache und traditionelle Rezepte für Kekse und Bäckereien, die Lust auf Weihnachten machen.

    111 Geschäfte in Wien: Ein Shopping-Guide der etwas anderen Art

    9.12.2015 Für alle, die noch auf der Suche nach dem richtigen - und vielleicht auch etwas ausgefalleneren - Weihnachtsgeschenk sind, ist das Buch "111 Geschäfte in Wien, die man erlebt haben muss" von Katrin Hofmann genau das Richtige. Den Lesern wird damit nämlich ein (Weihnachts-)Shopping-Guide der anderen Art geboten.

    Lust & Laster im Alten Wien: Einblicke in die erotische Geschichte der Stadt

    29.12.2015 Wien galt vor allem zur Zeit des Habsburgerreiches als Hochburg der Prostitution. "Wenn man über die ganze Stadt ein großes Dach machen würde, wäre das Bordell fertig", so Kaiser Joseph II., der auch selbst kein "Kostverächter" war. Barbara Wolflingseder erforscht in ihrem Buch "Lust & Laster im Alten Wien" die dunkle und erotische Vergangenheit der Donaumetropole.

    Selbstgemachte Geschenkidee zum Fest: Rezept für Apfel-Zimt Likör

    26.11.2015 Für alle, die noch auf der Suche nach einem kulinarischen Geschenk für Weihnachten sind - mit selbstgemachtem Apfel-Zimt Likör liegt man passend zur Jahreszeit genau richtig. Hier geht's zum Rezept.

    Styleguide Wien: Das Besondere abseits der gängigen Touristenpfade erleben

    25.11.2015 Eat, Shop, Love it - Nach diesem Konzept lädt der "Styleguide Wien" von Angie und Brigitte Rattay den Leser dazu ein, die Stadt neu kennenzulernen. Auf über 200 Seiten können so neue Lieblings-Locations, liebevoll eingerichtete Geschäfte, aufregende Restaurants oder Orte zum Wohlfühlen entdeckt werden - und das abseits der gängigen Touristenpfade.

    "Klara Fruchtsennerei" verkauft selbst gemachtes Joghurt in der Wiener City

    2.03.2016 Eine echte Innovation hält seit kurzem in der Wiener City Einzug - rund um selbst gemachte Joghurts, Puddings oder Milchreis. In der Dorotheergasse 7 hat die "Klara Fruchtsennerei" eröffnet.

    Allerheiligen feiert das Leben neu, Allerseelen gedenkt der Toten

    1.11.2015 Der 1. November gilt als hoher Festtag und ist zum Unterschied zum 2. November kein Tag des Totengedenkens, sondern es wird das neue Leben gefeiert, in das die Heiligen gelangt sind und das allen Christen verheißen wird.