AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-News

  • Krispl: Arbeiter gerät unter Balkenmäher

    7.08.2016 Ein 56-jähriger Landwirt stürzte am Samstagnachmittag in Krispl (Tennengau) auf einer steilen Wiese mit einem Balkenmäher ab. Er geriet unter das Arbeitsgerät und wurde schwer im Gesichts- und Kopfbereich verletzt.

    Eugendorf: Pkw-Lenker prallt auf A1 gegen Anhängergespann

    6.08.2016 Auf der A1 Westautobahn übersah Freitagnacht im Gemeindegebiet von Eugendorf (Flachgau) ein Pkw-Lenker ein Kraftwagengespann und prallte gegen den Anhänger. Das Gespann wurde 30 Meter nach vorne katapultiert.

    Verkehrsunfälle verursachen 420 Millionen Euro Kosten in Salzburg

    5.08.2016 Verkehrsunfälle verursachen viel menschliches Leid und auch enorme volkswirtschaftliche Kosten. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass die Verkehrsunfälle in Salzburg im Vorjahr Gesamtkosten von rund 420 Millionen Euro verursacht haben.

    Segler mitten in der Nacht am Obertrumer See von Sturm überrascht

    5.08.2016 Zu einem nächtlichen Einsatz hat am Freitag die Wasserrettung am Obertrumer See im Flachgau ausrücken müssen. Fünf Einheimische wollten gegen ein Uhr mit einem Segelboot noch den See überqueren. Dabei wurden sie vom einsetzenden Sturm überrascht. Der Wind war so heftig, dass sie das Schiff nicht mehr manövrieren konnten. Auch der kleine Elektromotor half nichts.

    Lehener Park: Stockschießen fördert Integration bei "Sommer Sport Action"

    5.08.2016 Die zweite Runde der "Sommer Sport Action" der Stadt Salzburg im Lehener Park hatte wieder einiges zu bieten: Neben dem vielseitigen Sport- und Freizeitprogramm öffnete auch der Stockschützenverein Lehen seine Pforten. Eine Gruppe junger Asylwerber aus Afghanistan durfte in die Welt des Stockschießens eintauchen und sich im Zielschießen auf der Asphaltbahn üben.

    "Heiße Luft für Jedermann" am Kajetanerplatz

    4.08.2016 "Heiße Luft für Jedermann": Zur Pop-Up-Galerie verwandelte am Mittwoch der Salzburger Künstler Jürgen Fux den mächtigen Bauzaun des Landesgerichtes und präsentierte dort seine neuesten Werke.

    Pfarrwerfen: Wasserrettung wegen Verklausungsgefahr im Einsatz

    5.08.2016 Bei einem Unwetter Mitte Juli stürzten im Rückstaubereich des Kraftwerks Kreuzbergmaut bei Pfarrwerfen (Pongau) zahlreiche Bäume in die Salzach. Um die Gefahr von Verklausungen an der Staumauer zu beseitigen, war am Mittwoch die Wasserrettung Bischofshofen im Einsatz.

    Südtirolerin in Krimml schwer verletzt

    4.08.2016 Bei einem Alpinunfall im Bereich des Eissees im Gemeindegebiet von Krimml (Pinzgau) ist am Mittwochnachmittag eine 59-Jährige aus Südtirol schwer verletzt worden. Die Frau war beim Abstieg vom Dreiecker Richtung Krimmler Tauernhaus in rund 2.400 Meter Seehöhe gestürzt. Im felsigen Gelände überschlug sie sich zweimal, berichtete die Polizei am Donnerstag.

    Salzburger in Gnigl via Brief mit dem Umbringen bedroht

    3.08.2016 Ein Mann bekam in der Stadt Salzburg via Brief eine Drohung: Er und seine Familie wird darin mit dem Umbringen bedroht.

    Urlauberschichtwechsel bringt Verkehr und Stau am Wochenende

    3.08.2016 Der Urlauberschichtwechsel wird die Autofahrer auch am kommenden Wochenende auf eine harte Probe stellen. „Wir erwarten eine zweite Reisewelle aus Bayern und Baden-Württemberg, aber auch die Rückreise hat bereits am vergangenen Wochenende langsam eingesetzt und wird stärker“, weiß Harald Lasser, Verkehrsexperte vom ÖAMTC.

    Salzburg unter Regionen mit geringster Arbeitslosigkeit

    3.08.2016 Die Arbeitslosigkeit ist in Österreich sehr unterschiedlich verteilt. Laut den AMS-Daten für Ende Juni 2016 war die höchste Quote in Wien (13,0 Prozent) zu verzeichnen, gefolgt von Graz (12,2 Prozent) und St. Pölten (11,5 Prozent). Die niedrigste Quote wiesen die AMS-Bezirke Rohrbach mit 2,5 Prozent und Eferding mit 2,9 Prozent auf (beide in OÖ). Das Land Salzburg bleibt als einziges Bundesland in allen Bezirken unter sechs Prozent.

    Retter wegen Erschöpfung und Rollstuhlfahrer-Absturz im Einsatz

    3.08.2016 Zwei Bergsteiger gerieten am Rauriser Sonnblick (Pinzgau) am Dienstag in Bergnot. Sie mussten per Hubschrauber geborgen werden. Auf der Schmittenhöhe kam indes ein Rollstuhlfahrer zu Sturz und wurde verletzt.