AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-News

  • Mit 192 km/h in 100er-Begrenzung: Führerscheinabnahme

    27.11.2015 Mit 192 km/h bei erlaubten 100 km/h hielten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion St. Michael Freitagvormittag einen Pkw-Lenker auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet von St. Michael auf.

    November 2015: Unter den 25 wärmsten der Messgeschichte

    27.11.2015 Vorläufige Herbst-Bilanz der ZAMG: Vor allem die extrem milde erste Novemberhälfte brachte den Herbst 2015 noch unter die 25 wärmsten der Messgeschichte. Der Niederschlag lag um fünf Prozent über dem Mittel, wobei September und Oktober relativ nass und der November sehr trocken waren. Die Sonnenscheindauer lag ziemlich genau im Bereich eines durchschnittlichen Herbstes. September und Oktober waren relativ trüb, der November sehr sonnig.

    Ennstal-Bundesstraße: Pkw prallt in Lkw-Anhänger, zwei Verletzte

    27.11.2015 Ein Lkw-Anhänger kippte in der Nacht auf Freitag auf der Ennstal-Bundesstraße (Pongau) um, als ein Pkw in die Seite des Anhängers prallte. Der Lkw-Anhänger kam zuvor ins Schleudern. Am Pkw entstand Totalschaden.

    Alle Kindergartengruppen fahren künftig gratis Bus und Bahn

    26.11.2015 Der Salzburger Verkehrsverbund (SVV) hat zwei kinderfreundliche Tarifmaßnahmen umgesetzt: Ab sofort fahren alle Gruppen von Kindergartenkindern im Bundesland Salzburg mit den Begleitpersonen gratis. „Bisher war die Regel kompliziert, teilweise mussten die Begleitpersonen bezahlen und vereinzelt sogar auch Kinder“, betonte Allegra Frommer, Geschäftsführerin der Salzburger Verkehrsverbund GmbH am Donnerstag.

    Zielpunkt-Pleite: Spar und Rewe an einzelnen Standorten interessiert

    26.11.2015 Die größten Handelsketten des Landes, Rewe und Spar, spitzen auf einzelne Filialen der insolventen Lebensmittelkette Zielpunkt. Ein Kauf der gesamten Zielpunkt-Gesellschaft oder größerer Filial-Pakete käme aus wettbewerbsrechtlichen Gründen aber nicht infrage.

    Händler: Salzburger kaufen verstärkt Waffen

    26.11.2015 Immer mehr Salzburger bewaffnen sich, berichten Waffenhändler. Bernhard Russegger von Waffen Russegger in Wals (Flachgau) beobachtet eine Steigerung von einigen hundert Prozent beim Verkauf von Schrotflinten und Pfefferspray innerhalb der letzten zwei bis drei Monate. Die Gründe seien vielfältig.

    Mord in Straßwalchen: 20 Jahre Haft für Angeklagten

    25.11.2015 Der am Mittwoch fortgesetzte Geschworenen-Prozess am Landesgericht Salzburg gegen einen 54-jährigen Tschetschenen wegen einer tödlichen Bluttat am 5. Februar 2015 in Straßwalchen (Flachgau) ist mit einem Schuldspruch zu Ende gegangen. Der Angeklagte, der im Streit einen 53-jährigen Landsmann erschossen haben soll, wurde wegen Mordes und unerlaubten Waffenbesitzes zu 20 Jahren Haft verurteilt.

    Bundesheer: Vorläufige Einsatzbilanz in Flüchtlingskrise

    25.11.2015 Über 2.000 Soldaten sind derzeit in die Bewältigung der Flüchtlingskrise involviert, davon 238 in Salzburg. Mehr als 412.000 Tagesportionen Essen wurden ausgegeben, knapp 696.000 Kilometer zum Transport von Menschen und Ausrüstung zurückgelegt, teilte das Bundesheer am Mittwoch in einer Aussendung mit.

    AK-Bratwürsteltest mit appetitlichem Ergebnis

    25.11.2015 Konsumenten können dem bevorstehenden ersten Adventsonntag, in OÖ traditionell der "Bratwürstelsonntag", entspannt entgegensehen. Das legt zumindest ein Test der Arbeiterkammer (AK) OÖ nahe: Zehn von 14 Proben aus Supermärkten und Fleischereien wurden als "einwandfrei" bewertet, komplett durchgefallen ist keine. Große Unterschiede gab es beim Preis, der aber kein Indikator für die Frische sei.

    43 Einbrüche in sechs Bundesländern geklärt: Rund 700.000 Euro Schaden

    25.11.2015 Das LKA Niederösterreich konnte eine Serie von Firmeneinbrüchen in mehreren Bundesländern aufklären. Der Gesamtschaden beträgt 590.000 Euro. Der Schaden einer weiteren Einbruchsserie beträgt rund 105.000 Euro.

    Deutscher Hip Hopper "Metrickz" dreht Video in Salzburg

    25.11.2015 Der deutsche Hip Hopper "Metrickz" veröffentlichte kürzlich sein neues Album. Das Video zur Singleauskopplung "Dächer der Welt" wurde dabei in Salzburg gedreht.

    Verkäuferin am Christkindlmarkt ausgenommen

    26.11.2015 Diebe lenkten am Dienstagabend am Christkindlmarkt am Mirabellplatz in der Stadt Salzburg eine Verkäuferin ab. Sie klauten einen dreistelligen Bargeldbetrag, später wurden sie auch handgreiflich.

    Erstmals für Stunden keine wartenden Flüchtlinge in Salzburg

    24.11.2015 Der Zustrom an Migranten ist am Dienstag, drei Monate nachdem die Stadt Salzburg zu einem Hotspot der Flüchtlingskrise wurde, erstmals für mehrere Stunden abgebrochen. Der Grund ist allerdings einfach und nur von kurzer Dauer: Ein Oberleitungsschaden auf der Tauernbahnstrecke.