AA
  • VOL.AT
  • Landtagswahl Kärnten

  • FPÖ verfiel nach Kärnten-Wahl nicht in Feierlaune

    4.03.2018 Die Feierlaune blieb in den engen Klubräumen der Kärntner FPÖ am Tag der Landtagswhal nach der ersten Hochrechnung aus.

    NEOS scheiterten deutlich an Fünf-Prozent-Hürde in Kärnten

    4.03.2018 Der ehemalige Schlagersänger "Marco Polo" - Markus Unterdorfer-Morgenstern" wollte mit den NEOS in den Landtag, verpasste den Einzug bei der Kärntner Landtagswahl allerdings deutlich.

    Die Reaktionen zur Landtagswahl in Kärnten

    4.03.2018 Die SPÖ feiert bei der Landtagswahl in Kärnten laut ersten Hochrechnungen einen Erdrutschsieg. Das sind die ersten Reaktionen aus der Politik zum Ergebnis.

    Erste Hochrechnung zur Landtagswahl in Kärnten 2018

    4.03.2018 Laut der ersten Hochrechnung zur Landtagswahl in Kärnten gewinnt die SPÖ deutlich an Stimmen und liegt mit 47% an erster Stelle. Alle Informationen zu den Hochrechnungen sehen Sie hier.

    Koalitionsvarianten in Kärnten: Rot, Rot-Grün, Rot-Schwarz, Rot-Blau oder Schwarz-Blau?

    4.03.2018 Derzeit gibt es in Kärnten eine Dreier-Koalition aus SPÖ. ÖVP und den Grünen. Das könnte sich nach der Landtagswahl 2018 ändern, denn die nächste Kärntner Regierung ist die erste ohne Proporz. Das sind die möglichen Koalitonsvarianten.

    Landtagswahl in Kärnten: Spitzenkandidaten haben bereits gewählt

    4.03.2018 Die Spitzenkandidaten haben ihre Stimme bei der Kärntner Landtagswahl schon abgegeben. Landeshauptmann Peter Kaiser gab sich "sehr positiv gestimmt" und auch die anderen Spitzenkandidaten gingen durchaus positiv in die Wahl.

    LIVE: Landtagswahl Kärnten 2018: Ergebnis, Hochrechnung und der Wahltag

    2.06.2022 Wir berichten heute LIVE von der Landtagswahl in Kärnten. Meinungsforscher gehen von einem unangefochtenen Sieg von Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) aus, dennoch bleibt die Wahl in Kärnten spannend. Wir halten Sie live mit den Ereignissen des Wahltages, ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis auf dem Laufenden.

    Start der Landtagswahl in Kärnten: Wahllokale geöffnet

    4.03.2018 434.121 Wahlberechtigte können seit 5.30 Uhr ihre Stimmen in Kärntens Wahllokalen abgeben. Bis 16 Uhr können die Kärntner über die Zusammensetzung des Landesparlaments entscheiden. 36 Mandate sind nach der Landtagswahl zu vergeben.

    Strache vor der Kärnten-Wahl: "Der Jörg hätte seine Freude mit uns"

    4.03.2018 Am Samstag war die FPÖ Kärnten noch immer im Wahlkampfmodus. Einen Tag vor der Landtagswahl wurde die Geheimwaffe in Form von Vizekanzler Strache nach Klagenfurt eingeladen.

    Werner Kogler unterstützte Kärntner Grüne beim Wahlkampfabschluss

    2.03.2018 Mit Unterstützung von Bundessprecher Werner Kogler schlossen die Kärntner Grünen unter Spitzenkandidat Rolf Holub am Freitag ihren Wahlkampf ab. Neben Kogler kam auch Tirols Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe zum Wahlkampfabschluss auf den Klagenfurter Heuplatz.

    Termine für Partei-Gremien 2018 deutlich später angesetzt

    2.03.2018 Da das offizielle Ergebnis der Kärntner Landtagswahl erst am Montagnachmittag feststehen wird, tagen deswegen in diesem Jahr auch die Partei-Gremien später. Zu diskutieren wird es genug geben, ist die Bandbreite möglicher Koalitionen doch voraussichtlich deutlich größer als vor fünf Jahren.

    So verbringen die Kandidaten der Kärnten-Wahl den Wahltag

    2.03.2018 Am 4. März ist es so weit: Die Landtagswahl in Kärnten wird geschlagen. Die Spitzenkandidaten der Parteien werden den Tag zum Großteil mit ihren Familien verbringen. Der Abend wird mit Wahlfeiern begangen werden.

    Kärntner NEOS bei Wahlkampfabschluss zuversichtlich

    2.03.2018 Fünf Prozent brauchen die NEOS, um es am Sonntag in den Kärntner Landtag zu schaffen. Dass man das erreicht, dessen waren sich die Redner beim Wahlkampfabschluss am Freitag in Klagenfurt sicher.

    Team Kärnten schloss Wahlkampf ab: Köfer will "historisches Ergebnis"

    2.03.2018 Am Freitag zog das Team Kärnten Bilanz zum Wahlkampf der vergangenen Wochen. Spitzenkandidat Gerhard Köfer warf den Freiheitlichen dabei Ideenklau vor und nannte unter anderem die Pflegelehre als Beispiel, die beide Parteien in ihren Programmen haben.

    SPÖ könnte laut Umfrage 44 Prozent bei Kärnten-Wahl erreichen

    2.03.2018 Geht es nach einer veröffentlichten Umfrage zur Kärnten-Wahl, könnte die SPÖ am Sonntag 44 Prozent gewinnen. Eine Mandats-Absolute würde sich damit wohl nicht ausgehen. Auch 45 Prozent wären zu wenig.

    Kärnten-Wahl: Alles zu den Öffnungszeiten der Wahllokale

    2.03.2018 Am Wahlsonntag haben nicht alle Wahllokale in Kärnten auch nachmittags geöffnet. Hier erfahren Sie, zu welchen Uhrzeiten Sie Ihre Stimme abgeben können.

    25.424 Wahlkarten für Kärntner Landtagswahl ausgestellt

    2.03.2018 Für die diesjährige Landtagswahl in Kärnten wurden rund 30 Prozent mehr Wahlkarten als im Jahr 2013 ausgestellt. Insgesamt 25.424 Wähler nutzen dieses Mal die Möglichkeit, per Wahlkarte ihre Stimme abzugeben.

    SPÖ erwirkte Einstweilige Verfügung gegen Radiospot der FPÖ

    28.02.2018 Kurz vor Wahlkampfende hat die Kärntner SPÖ eine Einstweilige Verfügung gegen die weitere Austrahlung eines FPÖ-Radiospots erzielt.

    Landtagswahl Kärnten: Kaisers Wahlkampf stoppt auch nicht bei Minus-Graden

    28.02.2018 Auch bei Minusgraden ist Kärntens Landeshauptmann noch im Wahlkampf. Bei seiner Tour durch das Kärnter Lavanttal ist sich Peter Kaiser für keine Station zu Schade.

    Kärnten-Wahl: Der Wahlkampfabschluss der Parteien

    28.02.2018 In Kärnten steht der Wahlkampfabschluss bevor. Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) beschließt seinen "Kaiser-Marathon" am Samstagabend in Klagenfurt. Auch FPÖ-Spitzenkandidat Gernot Darmann macht am letzten Tag vor der Landtagswahl noch Stimmung in der Landeshauptstadt. Die Grünen beenden ihren Wahlkampf schon am Freitag - ÖVP und Team Kärnten verzichten gänzlich auf einen klassischen Abschluss.

    Landtagswahl in Kärnten könnte wieder zum Briefwahl-Krimi werden

    4.03.2018 Die Landtagswahl in Kärnten könnte wieder zum montäglichen "Briefwahlkrimi" werden - insbesondere für die Grünen, die NEOS und das Team Kärnten, denn für alle drei ist unsicher, ob sie die Fünf-Prozent-Hürde schaffen.

    Kärntner Regierung zieht vor der Landtagswahl Bilanz

    27.02.2018 Die Kärntner Koalition aus SPÖ, ÖVP und Grünen kam am 27. Februar in Klagenfurt zu ihrer letzten Sitzung zusammen. Die Landesregierung zog dabei Bilanz über die letzten fünf Jahre. Außerdem wurden die vorläufigen Zahlen des Rechnungsabschlusses 2017 präsentiert.

    Kärntens ÖVP-Spitzenkandidat Benger geht mit Gastronomen auf Tuchfühlung

    27.02.2018 Kurz vor der Landtagswahl in Kärnten geht ÖVP-Spitzenkandidat Christian Benger in Velden auf Stimmenfang. Der Fokus lag dabei beim Tourismus, Gastronomen und Hoteliers konnten ihre Leid klagen. Das Rauchverbot gehörte jedoch nicht dazu.

    Landtagswahl in Kärnten: Meinungsforscher und Politologen sehen Kaiser im Vorteil

    27.02.2018 Unter besten Voraussetzungen startet SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser in die kommenden Landtagwahl in Kärnten am Sonntag, geht es zumindest nach Meinungsforscher und Politologen.

    Kärnten-Wahl 2018: Ausgangslage, Ziele und Chancen der Parteien im Überblick

    26.02.2018 Die letzte Woche vor der Landtagswahl in Kärnten wird von den kandidierenden Parteien noch einmal für den intensiven Wahlkampf genützt. Hausbesuche, Straßenstände und Pressekonferenzen stehen für die SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, NEOS, Team Kärnten, BZÖ, Verantwortung Erde, Liste F.A.I.R. und KPÖ unter anderem auf dem Programm.

    Großes Interesse am Vorwahltag in Kärnten: Knapp 20.000 Wähler stimmten ab

    26.02.2018 Beim vorgezogenen Wahltag in Kärnten herrschte großer Andrang: Fast 20.000 Wähler gaben ihre Stimme für die kommende Landtagswahl am Sonntag bereits ab.

    ORF-"Elefantenrunde" zur Landtagswahl in Kärnten: Vorwürfe und Versäumnisse

    25.02.2018 Ein recht klares, jedoch kaum mit neuen Erkenntnissen gespicktes Bild konnten sich Zuseher bei der ORF-Diskussion von Spitzenkandidaten der Parteien vor der Kärntner Landtagswahl am Sonntag machen.

    Kärntner Grüne setzen sich im Wahlkampf für Fischotter ein

    24.02.2018 Im Wahlkampf der Kärntner Grünen spielen Fischotter eine große Rolle: Die Ausscheidungen schwimmender Landraubtiere machten immerhin einen großen Teil einer politischen Pressekonferenz von Michael Johann, Spitzenkandidat im Wahlkreis Klagenfurt, aus.

    Reger Andrang bei Vorwahltag zur Kärnten-Wahl

    24.02.2018 Am Freitag fand in Kärnten der Vorwahltag zur Landtagswahl am 4. März statt. Zahlreiche Wahlberechtigte begaben sich zum Urnengang.

    FPÖ-Kärnten zu Besuch im Fernheizwerk und in der Zentrale der Stadtwerke Klagenfurt

    23.02.2018 Im Rahmen des Wahlkampfs zur Landtagswahl in Kärnten stattete FPÖ-Obmann Gernot Darmann dem Fernheizwerk und der Zentrale der Stadtwerke Klagenfurt einen Besuch ab.

    Landtagswahl in Kärnten startet: Wahllokale am Vorwahltag geöffnet

    23.02.2018 Wer am 4. März keine Zeit hat, um wählen zu gehen, hat am Freitag die Gelgenheit dazu: In jeder Gemeinde hat am sogenannten Vorwahltag mindestens ein Wahllokal mindestens zwei Stunden lang geöffnet.

    Umfrage sieht SPÖ bei Kärnten-Wahl auf Platz eins, FPÖ belegt zweiten Platz

    22.02.2018 Glaubt man einer Umfrage des OGM-Instituts, wird die SPÖ bei der Landtagswahl in Kärnten als klarer Sieger hervorgehen. Platz zwei würde die FPÖ noch vor der ÖVP belegen.

    Team Kärnten tourt mit "Kamingesprächen" durch das Bundesland

    21.02.2018 Seit November tourt das Team Kärnten im Rahmen der Landtagswahl mit "Kamingesprächen" durch das Bundesland. Unter dem Titel "So schaut's wirklich aus in Kärnten!" will Spitzenkandidat Gerhard Köfer "die Wahrheit erklären, wie es hinter den Kulissen läuft".

    Causa 'Top Team': Verfahren gegen Kärntens Landeshauptmann Kaiser eingestellt

    19.02.2018 Das Verfahren gegen den Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) in der Causa "Top Team" wurde zwei Wochen vor der Landtagswahl eingestellt. Das gab die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in einer Aussendung bekannt. "Weil die Beweisergebnisse den Verdacht entkräftet haben", sei der Verdacht der Untreue und des Amtsmissbrauchs letztlich verneint worden.

    Zehn Parteien stehen bei Kärntner Landtagswahl 2018 am Stimmzettel

    15.02.2018 Wie schon vor fünf Jahren, stehen auch bei der diesjährigen Kärntner Landtagswahl wieder zehn Parteien am Stimmzettel, vier davon sind neu mit dabei.

    "Politischer Aschermittwoch" als Wahlkampf-Event der Kärntner ÖVP

    15.02.2018 Die ÖVP feierte am Mittwochabend in Klagenfurt einen "politischen Aschermittwoch". Dabei handelte es sich gleichzeitig um die größte Wahlkampfveranstaltung der Kärntner ÖVP im Landtagswahlkampf.

    Landesregierung in Kärnten trotz Wahlkampf für Landtagswahl 2018 harmonisch

    13.02.2018 Trotz des Wahlkampfs für die Landtagswahl 2018 verlief die letzte Sitzung der Landesregierung friedlich. Fast alle Beschlüsse wurden einstimmig abgesegnet, nur die FPÖ und das Team Kärnten hatten zweimal Einwände.

    FPÖ-Spitzenkandidat Gernot Darmann im Interview: "Haben aus der Vergangenheit gelernt"

    12.02.2018 Nach dem katastrophalen Ergebnis bei der Landtagswahl 2013 geht die FPÖ mit Spitzenkandidat Gernot Darmann optimistisch in die diesjährige Kärnten-Wahl.

    Wichtige Fragen und Antworten zur Landtagswahl in Kärnten 2018

    9.02.2018 Bald finden auch in Kärnten die Landtagswahlen statt. Damit beim Wählen alles klappt, hier ein Überblick zu den wichtigsten Stimmabgabe-Infos.

    SPÖ-Spitzenkandidat Peter Kaiser im Interview: "Regierungsprogramm teilweise sogar übererfüllt"

    9.02.2018 Das Ziel ist klar: Bei der kommenden Landtagswahl 2018 in Kärnten am 4. März will die SPÖ unter Landeshauptmann Peter Kaiser erneut den Regierungschef stellen.

    ÖVP-Spitzenkandidat Christian Benger im Interview: Landesregierung muss "reformwillig" sein

    7.02.2018 Die Landtagswahl in Kärnten rückt mit großen Schritten näher. Im Interview verrät ÖVP-Parteichef Christian Benger, was ihm an einer zukünftgen Landesregierung wichtig wäre und erklärt seinen Standpunkt zur Hypo/Heta-Problematik.

    SPÖ präsentierte Bildungs-Programm: Kärnten soll "Land der klügsten Köpfe" werden

    7.02.2018 Am Dienstag präsentierte die Kärntner SPÖ einen weiteren Teil ihres Wahlprogramms. Diesmal war der Bildungsbereich Thema, unter anderem sollen digitale Kompetenzen gefördert und ganztägige Schulformen weiter ausgebaut werden.

    Grüner Spitzenkandidat Holub im Interview: "Die Grünen machen nicht blau"

    6.02.2018 Rolf Holub, Spitzenkandidat der Grünen für die Kärntner Landtagswahl, will auch die kommenden Jahre mitregieren. Eine Koalition mit der FPÖ schließt der 61-Jährige jedoch kategorisch aus.

    Gerhard Köfer kämpft ums politische Überleben

    5.02.2018 Gerhard Köfer ist seit 25 Jahren in der Politik. Lange Zeit war er bei der SPÖ als Bürgermeister der Bezirksstadt Spittal und als Nationalrats- und Landtagsabgeordneter. 2012 lief er zum Team Stronach über. Am 4. März kämpft er bei der Landtagswahl in Kärnten ums politische Überleben.

    Landtagswahl in Kärnten: Die Wahlkampf-Themen der Parteien im Überblick

    3.02.2018 Die Landtagswahl in Kärnten rückt mit großen Schritten näher. Hier lesen Sie, welche Schwerpunkte die einzelnen Parteien im Wahlkampf gesetzt haben.

    "Zehn Punkte und 1.000 Ideen": ÖVP-Kärnten stellte Wahlprogramm vor

    3.02.2018 Am Freitag wurde das offizielle Wahlprogramm der ÖVP-Kärnten von Spitzenkandidat und Landesparteichef Christian Benger unter dem Motto "Zehn Punkte und 1.000 Ideen" präsentiert.

    Landtagswahl in Kärnten sorgt für großen personellen Umbruch

    3.02.2018 Bei der Kärntner Landtagswahl am 4. März gibt es im Landesparlament den größten personellen Umbruch seit sehr langer Zeit. Rund die Hälfte der 36 Abgeordneten wird bei der konstituierenden Sitzung nach der Wahl nicht mehr dabei sein.

    Wahlkampfauftakt: NEOS wollen in Kärnten politischen Boden "aufackern"

    1.02.2018 Am Dienstagabend starteten die NEOS Kärnten in den Landtagswahlkampf. Neben Parteichef Matthias Strolz und der Abgeordneten Irmgard Griss war auch Europaparlamentarierin Angelika Mlinar gekommen, um den Auftakt vor etwa 100 Anhängern zu zelebrieren.

    "Vollholler": FPÖ verteilt nun eigenen Hypo-Flyer im Wahlkampf

    1.02.2018 Landesparteiobmann Gernot Darmann warf der SPÖ bei einer Pressekonferenz vor, mit Fake-News zu arbeiten, während Abg. Erwin Angerer in Sachen Hypo aufhorchen ließ: "Hätte man die Abwicklung richtig gemacht, könnte die Bank heute vielleicht noch existieren."

    KPÖ tritt in Kärnten in drei von vier Wahlkreisen an

    1.02.2018 Die Partei wird bei der Landtagswahl in Kärnten unter dem Namen "KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs und Unabhängige Linke/Levica)" antreten.

    In Kärnten werden die Briefwahlstimmen erst am Montag ausgezählt

    1.02.2018 Bei der Landtagswahl in Kärnten am 4. März 2018 wird das Ergebnis am Sonntag nicht hundertprozentig feststehen. Die Briefwahl wird erst am Montag ausgezählt.

    Team Kärnten will ÖVP überholen

    1.02.2018 Team Kärnten-Spitzenkandidat Gerhard Köfer präsentierte sein erstes Plakat für die Landtagswahl. Auch das Ziel sei klar definiert: Man wolle die ÖVP überholen.

    SPÖ-Programm Teil 1: Kärnten soll kinderfreundlicher werden

    1.02.2018 Die Kärntner SPÖ hat die erste von fünf geplanten Pressekonferenzen zu ihrem Programm für die Landtagswahl abgehalten. Kärnten soll kinderfreundlicher werden: Landeshauptmann Peter Kaiser wirbt mit kostenloser Kinderbetreuung.

    Zehn Parteien treten zur Landtagswahl in Kärnten 2018 an

    1.02.2018 424.053 Kärntner sind am 4. März 2018 bei der Landtagswahl aufgerufen zur Wahlurne zu schreiten. Zehn Parteien werden bei dieser wWahl antreten. Laut Umfragen und Expertenmeinungen geht die SPÖ als Favorit ins Rennen.

    Landtagswahl in Kärnten: Spitzenkandidaten im Kurzporträt

    1.02.2018 Am 4. März findet in Kärnten die Landtagswahl statt. Seit 2013 regieren SPÖ. ÖVP und die Grünen. Zehn Listen treten 2018 an. Hier können Sie die Kurzporträts der Spitzenkandidaten nachlesen.

    Kärnten-Wahl 2018: Grünen-Abspaltung "F.A.I.R." will in Landesparlament einziehen

    31.01.2018 Mit zentralen Themen wie der Halbierung der Parteienförderung, sozialer Gerechtigkeit, Umwelt- sowie Tierschutz will die Abspaltung der Kärntner Grünen namens "F.A.I.R." in das Kärntner Landesparlament einziehen.

    Kärnten-Wahl: Grüne setzen auf Kernthema Umwelt- und Naturschutz

    31.01.2018 Die Kärntner Grünen konzentrieren sich im Wahlkampf für die Landtagswahl am 4. März auf ihr Kernthema Umwelt- und Naturschutz. Spitzenkandidat der Kärntner Grünen ist Rolf Holub.

    Wahlkampfauftakt für die NEOS in Klagenfurt

    30.01.2018 Bei der kommenden Landtagswahl in Kärnten am 4. März 2018 werden die NEOS erstmals und gemeinsam mit der Liste "Mein Südkärnten - Moja juzna koroska" antreten. Am Dienstag feiert man den Wahlkampfauftakt in Klagenfurt.

    Landtagswahl: BZÖ will politisches Erbe Haiders in Kärnten antreten

    26.01.2018 Das Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) versucht bei der Landtagswahl in Kärnten am 4. März 2018 ein für viele überraschendes Comeback.

    SPÖ-Kärnten beging Wahlkampfauftakt in Villach mit Kaiser und Kern

    26.01.2018 Am Mittwoch beging die Kärntner SPÖ mit rund 1.000 Teilnehmern mit Spitzenkandidat und Landeshauptmann Peter Kaiser und Bundesparteichef Christian Kern den Wahlkampfauftakt in Villach.