Kärnten-Wahl 2018: Grünen-Abspaltung "F.A.I.R." will in Landesparlament einziehen
 
    Bei einer Pressekonferenz am Montag gab dies die ehemalige Chefin der Kärntner Grünen und nunmehrige “F.A.I.R.”-Spitzenkandidatin Marion Mitsche in Klagenfurt bekannt.
Grünen-Abspaltung “F.A.I.R.” will in Kärntner Landesparlament einziehen
20.000 Euro, finanziert aus Spenden, stehen für den Wahlkampf zur Verfügung. Geführt werden soll dieser hauptsächlich über die sozialen Medien und die Gemeinde-Politiker, die sich der Plattform angeschlossen haben. “Plakatwellen und große Inserate sind nicht drin”, so Spitzenkandidatin und “F.A.I.R.”-Obfrau Mitsche. Als Give-aways gibt es kleine Schokoladen und Flyer. “In Klagenfurt rechnen wir uns die größten Chancen aus.”
Kritik an anderen Parteien war bei der Präsentation nicht zu hören, man wolle mit eigenen Themen und Ideen überzeugen, hieß es. Auch in Richtung der ehemaligen Parteifreunde gab es keine bösen Worte. “Die Grünen werden daran gemessen, was sie in der Regierung umgesetzt haben”, meinte Mitsche lediglich. Auf den Listen finden sich dann auch einige ehemalige Grüne, etwa das Grünen-Urgestein Reinhold Gasper, der Klagenfurter Gemeindepolitiker Thomas Winter-Holzinger, der Althofener Stadtrat Wolfgang Leitner, der St. Veiter Florian Rossmann und “Hypo-Aufdecker” Gustav Leipold.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      