Neuer "Pocket-Park" am Wiener Donaukanal ist eröffnet

Die für die Wiener Gewässer zuständige Stadträtin Ulli Sima hat am Freitag gemeinsam mit dem Bezirksvorsteher der Leopoldstadt, Alexander Nikolai, den neuen "Pocket-Park" besucht. "Mit der Aufwertungsoffensive erlebt so manch verstaubte Ecke am Donaukanal ein echtes 'Glow Up'. Die Umsetzung unterschiedlichster Projekte ist in vollem Gange, der neue Pocket-Park ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von klima- und zukunftsfitten Maßnahmen. Ganz nach dem Motto 'Raus aus dem Asphalt' bietet die neue Mini-Oase genügend Raum für eine Verschnaufpause direkt am Wasser - und das inmitten der City. Die Verbesserung der Infrastruktur entlang der Uferpromenaden macht einen Besuch des Donaukanals zudem deutlich komfortabler", so Sima.
"Pocket-Park": Neues grünes Wohnzimmer am Wiener Donaukanal
Der neu eröffnete, 140 Quadratmeter große "Pocket-Park" liegt zwischen Augartenbrücke und Salztorbrücke an der Vilma-Steindling-Promenade. Der "Park im Kleinformat" bietet kostenlosen Raum für ein Picknick oder eine entspannte Lesepause direkt am Wasser, ohne dabei etwas konsumieren zu müssen. Ein großzügiger Sitzstein dient als optische Abgrenzung zwischen der neuen Grünfläche und der Flaniermeile am Donaukanal, eine XL-Blasenesche sorgt für Kühlung und Schatten. Insektenfreundliche Perückensträucher, Bergminze, japanischer Schneeball und Kletterpflanzen wie Wilder Wein, Clematis und Kletterrosen begrünen die Kai-Mauer an der Hinterseite der klimafitten Mini-Oase.
Neben dem Park wurde auch die erste von vier neuen öffentlichen WC-Anlage präsentiert - passend zur Umgebung im Graffiti-Look. Um bei der Fülle an verschiedenen Angeboten am Wiener Donaukanal künftig besser den Überblick zu behalten, werden zudem erste Elemente eines innovativen Leitsystems entlang der Uferpromenaden angebracht. Zur Kennzeichnung von Highlights, besonders "lauschigen Platzerln" sowie nahegelegenen Sehenswürdigkeiten werden vandalismussichere Wegweiser montiert sowie Orientierungshilfen am Boden des Donaukanals aufgemalt. Das neue Leitsystem wird nach und nach über das gesamte Freizeitareal ausgeweitet.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.