Neue Umfrage: Hier liegen FPÖ und ÖVP nach geplatzten Koalitionsverhandlungen

Gemäß einer Umfrage von Spectra im Auftrag der Bundesländerzeitungen käme die ÖVP bei der Sonntagsfrage auf nur noch 19 Prozent hinter FPÖ und SPÖ. Die Freiheitlichen erreichten aktuell 35 Prozent, die Sozialdemokraten 22 Prozent. Die Umfrage vom Linzer Institut Spectra wurde nach dem Platzen der blau-schwarzen Verhandlungen (Befragungszeitraum: 13. Februar bis 14. Februar) im Auftrag von OÖ-Nachrichten, Kleine Zeitung, Salzburger Nachrichten, Tiroler Tageszeitung, Vorarlberger Nachrichten und Presse durchgeführt. In der Online-Umfrage wurden 1.001 Personen befragt. Die Schwankungsbreite liegt bei plus/minus 3,1 Prozentpunkten. Die NEOS kämen aktuell auf 10 Prozent, die Grünen auf 9 Prozent.
Weitere Umfrage nach Aus für Koalitionsverhandlungen
Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt auch eine Umfrage des IFDD-Instituts für Puls24 (1.250 Befragte, Schwankungsbreite plus/minus 2,8 Prozentpunkte, Untersuchungszeitraum 13. bis 15. Februar). Auch dort landet die FPÖ mit 33 Prozent auf dem ersten Platz, weit abgeschlagen kommen dahinter SPÖ (22 Prozent) und ÖVP (19 Prozent). NEOS und Grüne rangieren auf den Plätzen vier und fünf mit 11 bzw. 10 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.