Neue Ergebnisse von Stiftung Warentest: Drei Waschmittel schlagen die Markenriesen

Stiftung Warentest hat 20 Vollwaschmittel auf Herz und Nieren geprüft – mit einem klaren Ergebnis: Wer auf günstige Pulver setzt, bekommt nicht nur saubere Wäsche, sondern auch ein "sehr gut" in der Waschwirkung. Nur drei Produkte konnten in dieser entscheidenden Kategorie überzeugen – allesamt Eigenmarken von Drogerien und Discountern.
Pulver schlägt Flüssig – klare Sieger im Waschmitteltest
Getestet wurden 13 Pulver, sechs Flüssigwaschmittel und ein Wasch-Tab. Um einen fairen Vergleich zu ermöglichen, wurden alle Preise auf ein Kilogramm Waschmittel umgerechnet. Der Stichtag für die Preisangaben war der 6. Oktober 2025. Die Ergebnisse zeigen klar: Pulverwaschmittel liefern in der Regel die besseren Reinigungsergebnisse – ein Befund, den auch die Verbraucherzentrale Hamburg bestätigt.
Wer also Hemden, T-Shirts oder Bettwäsche wieder strahlend weiß bekommen möchte, sollte zur Pulverform greifen. Drei günstige Marken stachen besonders hervor: Das "Formil Vollwaschmittel" von Lidl erhielt mit der Note 1,3 ein "sehr gut", das "denkmit Vollwaschmittel" von dm und das "Domol Vollwaschmittel" von Rossmann folgten mit jeweils 1,4 – ebenfalls "sehr gut". Der Preis pro Kilogramm lag jeweils bei etwa 2,30 Euro.
Waschleistung top, Umweltbilanz solide
Alle drei Testsieger überzeugten sowohl bei 30 als auch bei 60 Grad mit starker Fleckenentfernung und guter Umweltverträglichkeit. Auch die Dosierhinweise waren verständlich und praxisnah. Wichtig zu betonen: Die sehr gute Bewertung bezieht sich ausschließlich auf die Kategorie "Waschwirkung".
Welche Waschmittel für welche Kleidung?
Nicht jedes Waschmittel eignet sich für jede Textilart. Ein kurzer Überblick:
- Vollwaschmittel (Pulver, Tabs, Flüssig): Ideal für weiße Wäsche – enthält Bleichmittel und optische Aufheller. Für bunte Kleidung weniger geeignet, da Farben ausbleichen können.
- Colorwaschmittel: Ohne Bleichmittel, daher farbschonend – empfohlen für bunte Alltagskleidung.
- Feinwaschmittel: Speziell für empfindliche Stoffe wie Wolle oder Seide – meist bei niedrigen Temperaturen einsetzbar.
- Spezialwaschmittel: Für besondere Anforderungen, etwa für Sportkleidung, Schwarzes oder Daunen.
Ein Tipp der Tester: Für normale Alltagskleidung reicht ein gutes Colorwaschmittel. Wer weiße oder stark verschmutzte Wäsche hat, sollte auf Pulver-Vollwaschmittel setzen – diese wirken besser gegen Vergrauung als flüssige Varianten.
Günstige Eigenmarken setzen sich durch
In der Gesamtwertung lagen die Produkte von dm und Lidl knapp voran – und verwiesen teurere Markenprodukte deutlich auf die Plätze. Eine bekannte Marke schnitt sogar mit "mangelhaft (5,1)" ab – eine herbe Überraschung.
Reaktionen der Anbieter auf das Testergebnis
dm-Geschäftsführerin Kerstin Erbe erklärte gegenüber der Saarbrücker Zeitung, das gute Abschneiden von "denkmit" sei das Ergebnis konsequenter Qualitätsarbeit: "Wir arbeiten ständig an Verbesserungen und freuen uns, wenn sich das in Testergebnissen widerspiegelt." Auch Rossmann lobt die enge Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Produzenten, der eigene Forschung und Entwicklung betreibe. Diese Struktur ermögliche strenge Qualitätskontrollen und schnelle Reaktionen. Nach Veröffentlichung der Ergebnisse sei die Nachfrage deutlich gestiegen.
Lidl betonte, dass das Formil-Waschmittel nicht nur in der Waschwirkung glänzte, sondern auch bei den Umwelteigenschaften mit "gut (1,7)" bewertet wurde – ebenfalls ein starkes Ergebnis.
So wurde getestet
Die Stiftung Warentest prüfte insgesamt 900 Waschladungen aus 57 Haushalten, gewaschen wurden dabei vier Tonnen Wäsche. Bewertet wurde nach folgenden Kriterien:
- Waschwirkung (50 Prozent Gewichtung) – vor allem Fleckenentfernung und Schutz vor Vergrauung.
- Umwelteigenschaften (35 Prozent) – inklusive Mikroplastik, Gewässerbelastung und Dosierbarkeit.
- Textilschonung (10 Prozent) – etwa Farbechtheit und Faserschutz.
- Deklaration (5 Prozent) – Verständlichkeit von Verpackung und Anwendungshinweisen.
Wer clever kauft, wäscht besser
Der Test beweist: Gute Waschleistung muss nicht teuer sein. Besonders Pulverprodukte von Handelsmarken überzeugen – nicht nur in der Wirkung, sondern auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.