AA

"Nahe Tschagguns gibt's ein Wolfsrudel"

Alle Videos
Wildbiologe Hubert Schatz zu Gast
Wildbiologe Hubert Schatz zu Gast ©VOL.AT
Ob Wölfe im Vorarlberger Grenzgebiet oder die gesichtete Wildkatze zu Beginn dieser Woche im Dornbirner Bergdorf Ebnit, Hubert Schatz ist als Experte einer der Ersten, die gerufen werden.
Wildkatze in Vorarlberg
Wolfsriss am Bodensee?

Es ist eine schöne Nachricht in einer Zeit voller negativer News: Vorarlberg meldet die Existenz einer Wildkatze. Nach mehreren Aufnahmen durch Wildkameras gibt es nun auch einen unwiderlegbaren genetischen Beweis. „Wir hatten bisher zwar Aufnahmen, die durchaus eine Wildkatze zeigten. Aber es hätte genauso gut eine auswilderte Hauskatze sein können, die sich optisch von Wildkatzen nicht unterscheidet. Dass wir nun einen klaren genetischen Beweis der tatsächlichen Existenz des Wildtiers haben, ist eine schöne Sache“, beurteilt Schatz die Entdeckung.

Unterschied zu Katzen

Der Wildbiologe erklärt im Video, wie man eine Wildkatze von einer Hauskatze unterscheiden kann.

Luchse in den Wäldern

Zu den erfreulichen Tatsachen gehört aus seiner Sicht auch, dass sich in unseren Wäldern wieder Luchse breit machen. "Bestätigt sind bisher sechs. Aber ich glaube, ihre Zahl bewegt sich im niedrigen zweistelligen Bereich: zwischen zehn und 15." Der Luchs habe durchaus das Potenzial auf den Rehbestand Einfluss zu nehmen. Luchse seien aus der Schweiz zu uns gewandert, sagt der Wildbiologe. Sie fänden hier ideale Lebensbedingungen und ein reichhaltiges Nahrungsangebot vor.

Jäger auf der Kanisfluh

Weniger erfreuliche Vorkommnisse seien in unserer Natur jedoch auch zu registrieren. Schatz erwähnt in diesem Zusammenhang einmal mehr das Jagdverhalten einer deutschen Gruppe im Kanisfluhgebiet. "Drohnen und Hubschrauber haben dort nichts verloren", stellt Schatz klar.

Wolfsrudel in Vorarlberg

Skeptisch sieht der Experte auch Entwicklungen, die sich jenseits der Grenze im Montafon, in Graubünden abspielen. Es geht um den Wolf. Schatz: "Wir können unweit von Tschagguns im Grenzgebiet nun eine Wolfsrudelbildung registrieren.

Es ist damit zu rechnen, dass Wölfe in unser Land wandern. Noch sind wir von großen Problemen bei uns durch Wölfe ja verschont geblieben. Ganz im Gegensatz zur Schweizer Nachbarschaft. Dort wurden Schafsherden aufgrund der Wolfsrisse heuer früher ins Tal abgetrieben."

Die gesamte Sendung

Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.

(VOL.AT/VN)


  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • "Nahe Tschagguns gibt's ein Wolfsrudel"