Die Schule wurde nach den bestehenden Plänen und um ein Sport- und Bewegungsstockwerk erweitert neu aufgebaut. „Vergangene Woche übersiedelten die Kinder und Lehrer:innen des neuen Schulsprengels Forach sowie der Kindergarten Haselstauden in die Ausweichschule. Wir wünschen ihnen alles Gute im neuen Quartier“, berichtet Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann.

„Hier finden sie während der Bauarbeiten ein ansprechendes Ausweichquartier. Nach dem Umzug des Kindergartens Haselstauden können in den kommenden Wochen die Bauarbeiten für das Kinderhaus und die Sanierung der Fachschule in Angriff genommen werden“, ergänzt Hochbaustadtrat Christoph Waibel.

"Wichtige Erweiterung für Kinderbetreuung“
Für die Lehrer:innen und Kindergartenpädagog:innen gab es heuer nur verkürzte Semesterferien. Sie haben diese Woche dafür verwendet, die neuen Räume zu beziehen und so zu gestalten, dass sich die Kinder ab Montag sofort wohlfühlen können. „In der Ausweichschule sind derzeit die Kinder des Schulsprengels Forach untergebracht, bis sie in einigen Jahren dann in ihre eigene Schule übersiedeln können“, ergänzt Schulstadträtin Mag. (FH) Karin Feurstein-Pichler.


In die Ausweichschule Fischbach umgezogen ist auch der Kindergarten Haselstauden. „In wenigen Wochen werden wir mit dem Spatenstich die Bauarbeiten für das neue Kinderhaus in Haselstauden beginnen können. Für den Bezirk bedeutet dieses Projekt eine wichtige Erweiterung für die Kinderbetreuung“, ergänzt Familienstadträtin Marie-Louise Hinterauer. Gemeinsam mit dem Veranstaltungshaus und der adaptierten Fachschule entsteht hier, neben der Volkschule ein neues Stadtteilzentrum.

„Wir verbessern damit das Angebot für die Schulen und Kindergärten, die hier während der Zeit des Um- oder Neubaus ihrer Stammschule untergebracht sind. Die zusätzlichen Räume können auch von Vereinen genutzt werden“, berichtet Schul- und Energiestadträtin Mag. (FH) Karin Feurstein-Pichler. Eine zusätzliche Erweiterung ist auch eine Dachbegrünung und Photovoltaikanlage, welche die Klimabilanz der Stadt verbessern wird.
(VOL.AT/Stadt Dornbirn)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.