Nach Aus für Hämmerle Bar: So wird das neue Lokal ...

Nach zehn Jahren Betrieb zieht sich mit Gebi Hopfner der ehemalige Betreiber der beliebten Bar im Dornbirner Fischbach-Areal zurück. Und macht damit Platz für ein fabrikneues Konzept, das in dem schmucken Gewölbe keinen Stein auf dem anderen lässt.
Ein neuer Szenetreffpunkt für Dornbirn und das ganze Ländle
VOL.AT hat sich vor Ort ein Bild des neuen Szenetreffpunkts gemacht und mit den beiden Kreativköpfen gesprochen, die hinter der Neuausrichtung stehen. Außerdem verraten sie bereits den Namen des neuen Lokals, das in den kommenden Wochen eröffnen soll.
Urbanes Design trifft auf
familiären Mix aus Club und Bar
Mit Jan Klammer und Andy Mariacher stehen zwei bekannte Gesichter an der Spitze des Clubs, der für frischen Wind in der Dornbirner Nightlife-Szene sorgen dürfte.
Andy Mariacher vervollständigt das dynamische Duo, das dem Club in der Messestadt neues Leben einhauchen wird. Der Bregenzerwälder zählt zu den Fixgrößen der Vorarlberger DJ-Szene und sorgte bereits mit den Damn Good Kids, Grizzley and the Kids oder als Resident DJ in Sigi Innauers Vakanz für Furore.
Jan Klammer lebt seit Jahren in Wien und Berlin und konnte sich als Bühnenbauer, Designer und Konzept-Künstler einen internationalen Namen machen. So vertrauen beispielsweise bekannte Top-Acts wie Bilderbuch, Wanda oder Mavi Phoenix auf die Künste des gebürtigen Harders.
Aktuell stellt der Künstler mit seinem kongenialen Partner Valentin Hämmerle im ORF Funkhaus aus.
Hämmerle Bar wird Fischbach
In Anlehnung an das Areal wird der neue Club zukünftig den Namen "Fischbach" tragen, quasi eine Vorarlberger Variante einer "Grellen Forelle", die viele kreativen Möglichkeiten zur Interpretation offen lässt.

Architektur und kreatives Design
"Mit dem Fischbach wollen wir einen neuen Weg beschreiten und kombinieren echte Clubkultur mit gemütlichem Bar-Feeling. Architektonisch können die Bereiche abgetrennt werden. Außerdem wollen wir uns nicht stur und steif auf eine Richtung festlegen, im Gegenteil: Das neue Lokal soll ein möglichst breites Publikum ansprechen. Auch musikalisch, denn neben schwer tanzbarem Elektro-Sound wird es auch Konzerte geben. Primär wollen wir heimischen DJs und Acts eine Plattform bieten, natürlich werden wir aber auch internationalen Künstlern und Musikern den Raum bieten", gewähren die beiden Fischbach-Macher Einblick in ihr Konzept.

"Während viele Clubs in Vorarlberg auf ihr Gewölbe im naturbelassenen Look vertrauen, beschreiten wir auch hier neue Wege. Wir haben das gesamte Interieur umgekrempelt und versuchen, etwas Ruhe in das Gewölbe zu bringen. Gleichzeitig bauen wir auf natürliche Materialien wie Holz in Verbindung mit dem industriellen Look der ehemaligen Fabrik", informiert Jan Klammer, der sich mit dem Clubdesign auseinandersetzt.



Eröffnung noch im Frühjahr
"Der Ausbau schreitet zügig voran und wir befinden uns im Zeitplan. Wenn alles gut läuft, möchten wir im März, spätestens im April, eröffnen. Und wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem Konzept den Zeitgeist treffen und ein breites Publikum ansprechen", zeigt sich Andy Mariacher motiviert. Auch wenn man "gegen den Strom" schwimme, was vielleicht genau der Schlüssel zum Erfolg des neuen Clubs im Dornbirner Fischbach sein könnte.

(VOL.AT)