Missbrauchsverdacht in Altach: Zahlreiche Anrufe

Derzeit laufen noch die Ermittlungen zu den vermuteten Missbrauchsfällen in Altach. Bürgermeister Gottfried Brändle ortet viel Verunsicherung in seiner Gemeinde, immer wieder gebe es Anrufe besorgter Eltern mit der Frage, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Hier rät Brändle allen, das Gespräch mit dem IfS zu suchen. Deren Experten stehen für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung, in denen man den persönlich besten Ansatz finden könne.
Wie viele mögliche Betroffene sich bei IfS und der Gemeinde bislang gemeldet haben, wolle man derzeit mit Blick auf den Opferschutz nicht sagen. Der Fokus lege derzeit darauf, den (damaligen) Jugendlichen und Angehörigen die bestmögliche Unterstützung bieten zu können. Gleichzeitig laufen gemeinsam mit Jugendlichen und Mitarbeitern die ersten vorsichtigen Überlegungen, wie es mit dem Jugendtreff weitergehen könne.
Hotline für Betroffene eingerichtet
Beim ifs wurde unter der Nummer 05 1755 505 eine Hotline für Betroffene eingerichtet, selbstverständlich stehe auch die Gemeinde für Gespräche offen. Wahrnehmungen über Vorfälle im Jugendtreff nehmen auch die örtliche Polizei (059133-8151) und das Landeskriminalamt (059133-80-333) entgegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.