Millionen-Betrug: Stadt Bregenz leitet Überprüfung ein
Das gab Alexander Moosbrugger (NEOS) als Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Vorarlberger Landeshauptstadt bekannt. Einen ersten Sichtungstermin von Unterlagen werde es in der nächsten Woche geben, sagte Moosbrugger.
Die Tageszeitung "Der Standard" hatte unter Berufung auf eine Sachverhaltsdarstellung von Siemens-Anwälten von Verdachtsmomenten im Hinblick auf Bauprojekte mit der Alpenländischen Gemeinnützigen Wohnbau GmbH und mit der Kongresskultur Bregenz GmbH berichtet.
Die Kongresskultur Bregenz GmbH - sie steht zu 100 Prozent im Besitz der Stadt Bregenz - betreibt das Bregenzer Festspielhaus ganzjährig. Wie in allen anderen Fällen soll es um erhöhte Kalkulationen bei Bauprojekten gegangen sein.
Vorwürfe werden geprüft
Der Prüfungsausschuss sei von Gesetzes wegen verpflichtet, bekannt gewordenen Verdachtsmomenten gründlich nachzugehen, sagte Moosbrugger. Es würden sowohl kolportierte Geschenkannahmen durch Funktionäre oder Mitarbeiter der Stadt sowie Vergabeabläufe geprüft. "Schließlich wird es darum gehen, ob die Stadt oder eine städtische Gesellschaft in ihren Rechten oder ihrem Vermögen geschädigt worden sein kann", so der Stadtvertreter.
Drei Beschuldigte in U-Haft
In der Betrugscausa ermittelt die Staatsanwaltschaft Feldkirch aktuell gegen zehn Beschuldigte, drei davon sitzen in Untersuchungshaft. Außerdem haben angeblich zwei Personen Selbstanzeige erstattet. Diese beiden sowie ein Untersuchungshäftling sollen mittlerweile 1,6 Mio. Euro an Wiedergutmachung hinterlegt bzw. zurückgezahlt haben.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.