Mehr als zwei Millionen vollständig geimpft

Aufgerechnet auf die Gesamtbevölkerung sind somit nun 22,6 Prozent voll immunisiert. "Ich freue mich sehr, dass das Impfprogramm immer mehr Tempo macht", sagte der Minister.
Im Burgenland sind die meisten Menschen vollimmunisiert (25,9 Prozent). Danach folgen Tirol mit 24,6 Prozent, Kärnten mit 23,6 Prozent, Vorarlberg mit 23,3 Prozent, Wien mit 22,7 Prozent, Niederösterreich mit 22,3 Prozent, Oberösterreich mit 22 Prozent und Salzburg mit 20,9 Prozent. Das Schlusslicht bildet die Steiermark mit 19,8 Prozent.
Mehr als sechs Millionen (6.043.642) Corona-Impfungen sind bisher in Österreich verabreicht worden. Somit haben mehr als vier Millionen Menschen (4.103.875) zumindest den ersten Stich bekommen. Das sind 46,1 Prozent der Gesamtbevölkerung.
Rekord bei 140.542 Stichen pro Tag
Am Donnerstag wurden 113.436 Impfungen verabreicht. Der bisherige Rekord lag bei 140.542 Stichen pro Tag, das war am 2. Juni. In den vergangenen sieben Tagen wurden 592.155 Impfdosen verabreicht.
"Damit haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Menschen, die in Österreich leben, wollen einen Impfschutz und vertrauen der Impfung. Wir dürfen jetzt aber nicht nachlassen", appellierte Mückstein an die Bevölkerung, sich impfen zu lassen. "Das ist der entscheidende Schritt in Richtung Normalität."
Impffortschritt im Vergleich:
Erstimpfung:
- Burgenland 51, 1%
- Niederösterreich: 49,4%
- Tirol und Vorarlberg: je 47,2%
- Salzburg: 46,8 %
- Kärnten: 46,1 %
- Steiermark: 45,6 %
- Oberösterreich: 44,1 %
- Wien: 41,1 %
Vollimmunisierung:
- Burgenland: 25,9 %
- Tirol: 24,6 %
- Kärnten: 23,6 %
- Vorarlberg: 23,3 %
- Wien: 22,7 %
- Niederösterreich: 22,3%
- Oberösterreich: 22,0 %
- Salzburg: 20,9 %
- Steiermark: 19,8 %
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.