Martinimarkt Dornbirn abgesagt

Die Stadt Dornbirn hat den Martinimarkt abgesagt.
Die Absage ist coronabedingt und erfolgt heuer erstmals in der langen Geschichte des Marktes. Doch die Stadt hat sich was Neues einfallen lassen: Die Martiniwoche ersetzt vom 2. bis 7. November den Martinimarkt. In dieser Zeit präsentieren sich die Innenstadt, die Geschäfte und die Gastronomie „im alto Häß“ aber mit neuen Angeboten und Besonderheiten.
Gansl-Essen und Riebel

Gansl-Essen, Riebel, Ausstellungen, Straßenkünstler und besondere Angebote in den Geschäften rund um die Innenstadt werden eine ganz einzigartige Atmosphäre in das Dornbirner Stadtzentrum zaubern; verspricht das Stadtmarketing - und das eine ganze Woche lang.
Besondere Aktionen
Die über 150 Geschäfte in der Dornbirner Innenstadt warten mit besonderen Aktionen wie Einkaufsberatung, Sonderausstellungen, Produktpräsentationen und kleinen Überraschungen auf alle Besucher. Zudem finden in weiteren Institutionen wie der Kirche St. Martin und der Stadtbibliothek Aktivitäten zum Thema heiliger Martin statt.

„Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, den regionalen Handel und die heimische Gastronomie zu stärken“, bemerkt der Geschäftsführer des Dornbirner Stadtmarketings, Herbert Kaufmann.
Der Martinimarkt wurde vor 45 Jahren erstmals veranstaltet.
(Red.)