Liebesbeweis mal anders - Gesichtstattoo für den Freund

Als Ana Stanskovsky ein neues Video auf ihrem Account veröffentlicht, geraten ihre 587.000 Follower in Aufregung. Das Video mit dem Titel “Mein aktuelles Gesichtstattoo” präsentiert die Influencerin in einem Tattoostudio, wo sie scheinbar den Namen ihres Freundes Kevin in eleganter Schrift mitten auf ihre Stirn tätowieren lässt.
Das Video hat bereits 27,7 Millionen Klicks, die Community ist sich allerdings unsicher, ob das Tattoo echt ist. Ein Nutzer äußerte sich skeptisch: “Fake. Keine Rötung oder Blut um die Stirn herum.” Ein anderer scherzte: “Er wird es lieben! Dein nächster Freund wird es allerdings hassen.” Nachdem der Clip für Aufsehen sorgte, reagierte Ana auf die Kritik und veröffentlichte ein weiteres Video als Antwort auf den Kommentar: “Wow, das wirst du eines Tages bereuen.”
In dem Video teilt die Influencerin, die derzeit auf Bali lebt, mit, dass sie trotz der negativen Rückmeldungen jedes Mal, wenn sie in den Spiegel schaut, ein Gefühl der Verliebtheit verspürt.
Sie betont, dass sie in das Tattoo und ihren Freund verliebt ist. Die Überzeugung, dass wahre Liebe gezeigt und bewiesen werden muss, führt sie dazu zu sagen, dass, wenn die eigene Freundin sich nicht bereit erklärt, den Namen ins Gesicht zu tätowieren, es ratsam wäre, sich nach einer neuen Partnerin umzusehen, da dies für sie ein Ausdruck echter Liebe ist. Trotz vieler Vorhersagen, dass sie es bereuen werde, und Bedenken über eine mögliche Trennung, betont sie, dass sie ihre Gefühle auf ihre eigene Weise ausdrückt und dass sie dieses wunderschöne Tattoo definitiv nicht bereuen wird.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.