Durch die Zeitverschiebung brennen also über 24 Stunden hindurch diese Kerzen als Zeichen der Erinnerung, des Gedenkens und des Glaubens. Das brennende Kerzenlicht stärkt darin, die Trauer zuzulassen und ihr im Leben Platz zu geben.
Es gibt mehrere Möglichkeiten der Teilnahme an der weltumspannenden Lichterkette des Gedenkens und Betens:
Einmal können Sie eine Kerze am Sonntag ab 19 Uhr abends für mindestens 1 Stunde zuhause vor eines ihrer Fenster stellen, als äußeres Zeichen Ihres Gedenkens und Ihrer Trauer um ein zu früh verlorenes Kind.
Außerdem können sie am Sonntag, 7. Dezember 2008 um 19 Uhr in der Taufkapelle der Pfarrkirche Bruder Klaus kommen und dort gemeinsam mit anderen Betroffenen eine kurze, besinnliche Gedenkfeier halten. Es werden Besinnungstexte vorgelesen und dann Kerzen zur Erinnerung an unsere Lieben entzündet. Die Gruppe Trost und Trauer” der Pfarre Bruder Klaus – Dornbirn, freut sich, wenn sie zu dieser Gebetsstunde kommen und ihnen das persönliche und gemeinsame Gebet Kraft gibt.Gruppe Trost und Trauer” der Pfarre Bruder Klaus – Dornbirn
(Falls sie nähere Informationen haben wollen, wenden Sie sich bitte an:
Diakon Reinhard Waibel – Pfarramt Br. Klaus – Tel. 23344)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.