AA

"Konflikte in Beziehungen haben zugenommen"

©VOL.AT
Psychische Gewalt ist die häufigste Gewaltform, der Frauen ausgesetzt sind. Etwa 40 Prozent haben sie schon erfahren.

Aktuelle Studien aus Österreich und Europa zeigen, dass über 40 Prozent der Frauen schon mal von psychischer Gewalt betroffen waren. Trotzdem wird psychische Gewalt öffentlich kaum als Problem wahrgenommen. Deshalb startet femail das Projekt „Wertvoll und stark!“, eine Kampagne zur Sensibilisierung und Prävention, erklärt femail-Geschäftsführerin Lea Putz-Erath am Dienstag bei "Vorarlberg Live".

"Wir wissen bereits, dass durch die Maßnahmen gegen die Pandemie Stress und Konflikte in Beziehungen zugenommen haben", begründet Lea Putz-Erath warum das Projekt gerade jetzt ins Leben gerufen wurde. Zudem ist psychische Gewalt häufig auch Eingangstor für weitere Gewaltformen.

Neben der Bevölkerung sollen auch Fachkräfte gezielt adressiert werden. „Psychische Gewalt ist häufig schwer erfassbar und abgrenzbar. Wir möchten das Bewusstsein bei Fachkräften und ersten Anlaufstellen steigern und ein Screening-Tool entwickeln, mit dem Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen bei Verdachtsfällen arbeiten können“, erläutert Christa Bauer, Psychologin im femail.

Anlaufstellen

Selbsthilfe Vorarlberg
https://selbsthilfe-vorarlberg.at/selbsthilfegruppe-sonnenblume/ 
https://selbsthilfe-vorarlberg.at/psychischer-missbrauch/

femail FrauenInformationszentrum Vorarlberg
www.femail.at

ifs Gewaltschutzstelle
https://www.ifs.at/gewaltschutzstelle.html

Verein Amazone
www.amazone.or.at

Land Voralberg
- gewaltfrei.vorarlberg
- Leitfaden „Wie kann ich helfen“ für Angehörige

Vorarlberg Live

VORARLBERG LIVE am Dienstag, 12. Jänner 2021
Gäste: Martina Rüscher (Gesundheitslandesrätin), Lea Putz-Erath (Geschäftsführerin femail FrauenInformations­zentrum Vorarlberg), René Madlener (Hotelier und Obmann-Stv. der Fachgruppe Hotellerie in der WKV)
Moderation: Pascal Pletsch (Chefreporter VOL.AT)

Martina Rüscher

René Madlener

Die Sendung "Vorarlberg Live" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.

(red/VN)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • "Konflikte in Beziehungen haben zugenommen"