Beim “Kompetenzfrühstück für Aufgeweckte” treffen Dornbirner Jugendliche und Experten aufeinander, tauschen sich über Demokratie in ihren verschiedensten Ausprägungen aus und bieten Raum für Diskussionen und Austausch zwischen allen Beteiligten. Beim dritten Kompetenzfrühstück am Mittwoch bei Russmedia in Schwarzach dreht sich alles rund um die EU-Wahl. Unter dem Titel “(K)eine Wahl – Warum wählen gehen nicht nur Europa nützt” spricht Wolfgang Weber, Politischer Bildner der FH Vorarlberg und Uni Innsbruck, über die Wichtigkeit von Parlamentswahlen, die Macht der Stimmabgabe, Ablauf und Auswirkungen einer Wahl.
Im Anschluss werden die Schüler der HTL Dornbirn und der beiden Gymnasien Dornbirn-Stadt und Dornbirn-Schoren beim gemeinsamen Frühstück diskutieren. Was können sie von dem Vortrag für sich selber mitnehmen? Gehen sie wählen und aus welchen Gründen entscheiden sie sich für oder gegen die Stimmabgabe? Welche Informationskanäle nutzen sie, um sich auf die Wahl vorzubereiten?
Das “Kompetenzfrühstück für Aufgeweckte” wurde von JugenDornbirn auf Basis des Dornbirner Jugendmonitor 2017 mit 900 befragten Jugendlichen ins Leben gerufen. Damals zeigte sich, dass Jugendliche dem Internet nur eingeschränkt als Informationsquelle vertrauen – und dass sie ihr Umfeld aktiv mitgestalten und ein Mitspracherecht haben wollen.
Das erste Kompetenzfrühstück
Die Wünsche der Jugendlichen (2017)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.