Kinder schützen, Social Engineering und viel los in Bludenz
Frank Jentsch, Landeskriminalamt Vorarlberg
Der Mann, der Kinder auf der Straße anspricht und versucht mit Tricks wie Glückskeksen oder süßen Kätzchen Kinder in sein Auto zu locken, lässt alle Eltern besorgt aufhorchen. Wie können Eltern ihre Kinder auf solche Gefahrensituationen vorbereiten? Frank Jentsch ist für die Kriminalprävention im Landeskriminalamt tätig. Mit Marc Springer redet er heute in "Vorarlberg LIVE" über auffälliges Verhalten von potenziellen Tätern und darüber, was Kinder in solchen Situationen tun sollen.
Simon Tschann, Bürgermeister Bludenz
Heute ist der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann im "Vorarlberg LIVE"-Studio. Denn der SCR Altach bereitet sich im Sommertrainingslager in Bludenz und im Klostertal auf die kommende Saison vor. Am Donnerstag werden eine öffentliche Trainingseinheit, Autogramm- und Fotostunde angeboten. Außerdem: "Bludenz läuft" am Sonntag, den 4. Juli. Mit welchem Sommerprogramm die Stadt Bludenz sonst wirbt, erzählt Simon Tschann heute um 17 Uhr.
Fred Maro, Experte "Social Engineering"
"Social Engineering" heißt die Kommunikationstechnik, mit der nichts anderes als Industriespionage betrieben wird. Dabei werden Mitarbeiter geschickt ausgehorcht und hinters Licht geführt, bis sie so viele Informationen wie möglich von ihrem Unternehmen preisgeben. Als Experte für "Social Engineering", erklärt Fred Maro heute in "Vorarlberg LIVE" wie sich Unternehmen vor solchen Angriffen schützen können.
VORARLBERG LIVE am Mittwoch, 30. Juni 2021
Wann: ab 17 Uhr live auf VOL.AT, VN.at und Ländle TV
Gäste: Frank Jentsch (LKA), Simon Tschann (Bgm. Bludenz), Fred Maro (Fred Maro Group)
Moderation: Marc Springer (Chefredakteur VOL.AT)
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.