Kartellgericht verhängte Geldbuße gegen Haberkorn

Grund seien Kartellverstöße in Form von Preisabsprachen, Gebietsaufteilung und Wettbewerbsverboten, die mit dem oberösterreichischen Industriekonzern Fronius abgeschlossen wurden, wie die BWB am Mittwoch bekanntgab.
Wettbewerbsschädigende Vertragsabsprachen
Zudem seien zwischen Haberkorn, Fronius und dem Grazer Unternehmen Zultner weitere wettbewerbsschädigende Vertragsabsprachen beim Handel mit Schweißtechnikprodukten erfolgt. Seit mindestens 2011 sollen sich die drei Unternehmen wiederholt über Angebotskonditionen inklusive Preise ausgetauscht und Deckangebote gelegt haben. Im Oktober 2023 hat die BWB Anträge auf Geldbußen gegen die genannten Unternehmen gestellt.
Beschluss rechtskräftig
Haberkorn habe freiwillig ein Anerkenntnis abgegeben und den Sachverhalt außer Streit gestellt. Der Beschluss ist rechtskräftig.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.