Bregenz. Unter dem Stichwort Sozialkapital versteht man den sozialen Zusammenhalt innerhalb einer Gemeinschaft, in diesem Fall der Landeshauptstadt Bregenz. Es sind die vertrauensvollen Beziehungen, die Menschen auf unterschiedlichen Ebenen miteinander haben. Es sind die Fähigkeiten zur Selbstorganisation, Gruppenbildung und Bürgerbeteiligung.
Die Landeshauptstadt Bregenz hat im Frühjahr 2007 bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern über 15 Jahren eine Sozialkapitalbefragung durchgeführt. Es wurde erhoben, wie gesund sich die Menschen in der Landeshauptstadt fühlen und wie sich das Zusammenleben in Bregenz gestaltet. Die Auswertung hat das Wiener Institut BOAS durchgeführt. Der Rücklauf der Fragebogen betrug 15 %. Die Ergebnisse daraus bilden eine wichtige Grundlage für künftige Maßnahmen und Aktivitäten in der Stadt.
Aus diesem Grund laden Bürgermeister Markus Linhart und Stadträtin Alexandra König herzlich zu einem interessanten Info-Abend ein:
Dienstag, 2.12.2008,
19 Uhr, Austriahaus”,
Belruptstraße 21, Bregenz
Wir freuen uns, Ihnen die Ergebnisse der Befragung zu präsentieren. Gemeinsam mit allen Interessierten werden wir über zukünftige Projekte, Aktivitäten und Engagements diskutieren, so Linhart und König abschließend.