"House of the Dragon": Feurige Aussichten für GoT-Fans

Das Spin-off von "Game of Thrones" wird 2021 produziert. Zusammen mit der Ankündigung für den Produktionsbeginn von "House of the Dragon" wurden auch zwei Konzeptbilder von Drachenfiguren veröffentlicht.
Sonst ist noch nicht viel über die angekündigte Serie bekannt. Sie soll auf dem Buch "Feuer und Blut" von Autor George R. R. Martin basieren und 300 Jahre vor den in "Game of Thrones" geschilderten Ereignissen spielen. Martin soll die Serie mitgestalten, wie das US-Magazin "People" berichtet. "House of the Dragon" soll 2022 gesendet werden.
Aufstieg und Niedergang der Targaryen
Einen Starttermin für die Premiere von "House of the Dragon" gibt es bislang nicht. Das GOT-Prequel soll allerdings im Jahr 2022 starten. HBO soll auch gleich eine ganze 1. Staffel mit 10 Episoden geordert haben. Die neue "Game of Thrones"-Serie spielt etwa 300 Jahre vor dem Orgiginal und soll sich dem Aufstieg und Niedergang des Hauses Targaryen widmen. Bisher steht auch schon ein Schauspieler fest: Paddy Considine wird König Viserys I. spielen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.