Hilfsgüter für Erdbeben-Opfer in Kroatien: So viel hat das Ländle gespendet

Als kurz nach Weihnachten mehrere Erdbeben Kroatien erschütterten, verloren rund 116.000 Menschen von einer Sekunde auf die andere ihr Hab und Gut. Zahlreiche von ihnen leben derzeit notdürftig in Containern und Zelten oder haben zwischenzeitlich in Sporthallen Unterschlupf gefunden. Die kroatisch katholische Mission in Feldkirch hat zusammen mit der Gemeinschaft der Kroaten in Vorarlberg eine Hilfsaktion gestartet, um die Betroffenen zu unterstützen.
Palettenweise Hilfsgüter
Bis Freitagvormittag konnten bei der "Tomo GesmbH" in Hohenems Sachspenden abgegeben werden. Gesammelt wurden unter anderem Winterkleidung, Hygieneartikel, Konserven und Matratzen. Nicht nur Einzelpersonen haben die Aktion unterstützt, auch einige Vorarlberger Unternehmen haben Paletten mit Hilfsgüter abgegeben. Rund zwei Lkw-Ladungen an Sachspenden traten am Freitagnachmittag die Reise nach Kroatien an. Gebrüder Weiss, das Vorarlberger Transport- und Logistikunternehmen, übernimmt den Transport kostenlos.
Ein Dank an alle Spender
Für den kroatischen Seelsorger Juraj Kostelac, der seit 30 Jahren in Vorarlberg lebt, ist die Aktion eine wahre Herzensangelegenheit. Er dankt im Namen der kroatischen Gemeinde in Vorarlberg allen, die die Aktion mit einer Hilfsgüter-Spende unterstützt haben.
(Red.)