Bregenz. Das Bundesgymnasium Blumenstraße in Bregenz schließt Online-Umfrage mit My-Tracking® zum Thema Handy-Nutzung an der Schule ab.
Das Handy ist zu einer bedeutenden Kommunikationsform im täglichen Leben geworden. Aufgrund der steigenden Handy-Nutzung während der Schulzeit (94% der Schülerinnen und Schüler besitzen ein oder mehrere Handys) und der sich daraus ergebenden Probleme wurde am BG Blumenstraße bereits im vergangenen Schuljahr eine Arbeitsgruppe gebildet. Gemeinsam mit allen Betroffenen LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern wird versucht, eine für alle zufriedenstellende Lösung im Umgang mit Handys an der Schule zu finden.
Online-Umfrage: Außergewöhnlich hohe Teilnehmerzahl und interessante Ergebnisse
Eine erste Maßnahme dazu stellt die nun abgeschlossene Online-Umfrage mit My-Tracking® dar, die gemeinsam mit Schrotta-Kainz Communications durchgeführt wurde. Dabei wurde allen Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen anhand eines umfangreichen Fragebogens die Möglichkeit geboten, zu diesem sensiblen Thema Stellung zu beziehen.
Insgesamt beteiligten sich 1.168 Personen an der Umfrage: 827 SchülerInnen, 63 LehrerInnen und 278 Eltern.
Sie lieferten ein überraschendes Ergebnis:
Bei allen befragten Gruppen
ist eine große Bereitschaft vorhanden, dass in der Schule sinnvolle Regelungen, durchaus auch mit deutlichen Einschränkungen, für den Handy-Gebrauch eingeführt werden.
Interessant auch die Einschätzung der Wichtigkeit von Handys: Während 24% der SchülerInnen ein Handy für unverzichtbar halten, könnten nur knapp 7% der Eltern und gar nur gut 6% der Lehrerinnen und Lehrer ohne ein Handy nicht mehr auskommen.
Direktor Mag. Klemens Voit zeigt sich erfreut über die außergewöhnlich hohe Beteiligung an der Umfrage und am Ergebnis: Darauf aufbauend werden wir in der Arbeitsgruppe nun versuchen, Verhaltensvereinbarungen zu treffen, die von einer breiten Zustimmung aller betroffenen Gruppen getragen werden. Wichtige Ziele sind dabei eine sinnvolle Nutzung des Handys und ein verantwortungs-voller Umgang mit diesem Medium.
Die Ergebnisse im Detail können unter folgender Adresse abgerufen werden: