Handels-KV: Weitere Betriebsversammlungen sollen folgen

Die Gewerkschaft GPA hat heute eine erste Bilanz ihrer Betriebsversammlungen gezogen, die sie nach dem Scheitern der dritten Kollektivvertragsrunde im Handel einberufen hat. Demnach fanden bundesweit bis einschließlich gestern an über 200 Standorten Versammlungen statt, weitere Treffen werden von Donnerstag bis Samstag abgehalten. Inzwischen wurde ein vierter Verhandlungstermin vereinbart: Am 23. November geht das Feilschen weiter.
Handels-KV: Weitere Betriebsversammlungen geplant
"Der Tenor der Versammlungen ist eindeutig: Durch das am Tisch liegende Angebot der Arbeitgeber fühlen sich die Beschäftigten nicht wertgeschätzt. Wir verspüren durchwegs hohe Zustimmung zu unseren Forderungen", so die Wirtschaftsbereichssekretärin der GPA, Anita Palkovich, heute in einer Aussendung.
Dritte Runde der KV-Verhandlungen ist gescheitert
Die dritte Runde der KV-Verhandlungen für die rund 430.000 Angestellten und Lehrlinge im Handel ist vergangenen Freitag nach 13 Stunden ohne Ergebnis unterbrochen worden. Ein von den Arbeitgebern vorgelegtes Gesamtpaket war den Arbeitnehmervertretern nicht genug. Sie fordern 3,5 Prozent mehr Gehalt.
Rainer Trefelik sprach von "sehr ausgewogenen Paket"
WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik sprach hingegen von einem "sehr ausgewogenen Paket". Mehr könne man nicht auf den Tisch legen, auch im Hinblick auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise, sagte er nach der Verhandlungsunterbrechung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.