AA

Halten Sie Gendern für sinnvoll?

©Unsplash
Die Diskussion um eine gendergerechte Sprache reißt nicht ab. Was halten Sie von Binnen-I und Co.?

Fast zwei Drittel der Deutschen lehnen einer Umfrage zufolge eine gendergerechte Sprache ab. Auch in Österreich dürfte es wohl ähnlich sein. 65 Prozent der Bevölkerung halten nichts von einer stärkeren Berücksichtigung unterschiedlicher Geschlechter. Im vergangenen Jahr lag die Ablehnung noch bei 56 Prozent.

Die Mehrheit der Deutschen lehnt damit Formulierungen wie "Zuhörende" statt "Zuhörer" und die Nutzung des großen Binnen-I ("WählerInnen") in der Schriftsprache ebenso ab wie eine Pause vor der zweiten Worthälfte ("Pendler_innen") in der gesprochenen Sprache. Frauen bewerten die gendergerechte Sprache insgesamt positiver als Männer, dennoch stieg bei ihnen die Ablehnung von 52 auf 59 Prozent.

(red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Halten Sie Gendern für sinnvoll?