Geflügelpest im Burgenland: Stallpflicht für Geflügel aufgehoben

Über die letzten Wochen gab es keine neuen Ausbrüche der Geflügelpest, und die Anzahl gestorbener Wildvögel hat sich deutlich verringert, wie aus Mitteilungen der Landesregierung und der Landwirtschaftskammer Burgenland hervorgeht.
Geflügelpest: Bio-Sicherheitsmaßnahmen für Geflügel sind weiter einzuhalten
Die betreffenden Regionen im Burgenland, die vorher als Zonen mit einem sehr hohen Risiko für Geflügelpest galten, wurden auf ein erhöhtes Risikoniveau herabgesetzt. Auch in diesen Zonen müssen Halter von Geflügel weiterhin biologische Sicherheitsvorkehrungen befolgen. Um eine frühzeitige Erkennung und die Verhinderung einer weiteren Verbreitung zu gewährleisten, sind alle tot aufgefundenen Wasservögel und Greifvögel dem Veterinäramt zu melden, erklärte die stellvertretende Landeshauptfrau Astrid Eisenkopf (SPÖ).
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.