Gastro will "ordentliche Öffnung", nicht nur Gastgärten

Die heimischen Gastronomievertreter wollen beim anvisierten Lockdown-Ende im Mai eine "ordentliche Öffnung" inklusive Innenräume. "Nur die Gastgärten zu öffnen, macht betriebswirtschaftlich keinen Sinn", sagte WKÖ-Gastronomieobmann Mario Pulker zur APA. Die von der Regierungsspitze am Freitagnachmittag angekündigte gleichzeitige Öffnung in allen Bereichen von Kultur über Sport, Gastronomie bis Tourismus, begrüßte der Interessensvertreter.
Gastro braucht ausländische Gäste
"Gastronomie und Hotellerie müssen gemeinsam eröffnen. Wir brauchen unbedingt die Hotellerie", sagte der Gastroobmann. Nach der ersten Öffnung müsse es aber auch einen Plan für weitere Lockerungen geben, etwa wann größere Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern und Hochzeiten stattfinden können, so Pulker.
Eine wirtschaftliche Normalisierung in der Gastronomie wird noch länger dauern. Ausländische Gäste wollen erst wieder nach Österreich reisen, wenn die Corona-Neuinfektionszahlen deutlich gesunken sind. "Solange die Reisewarnungen aufrecht sind, haben wir ein Problem", sagte Pulker.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.