Garten der Vielfalt: Der artenreichste Wildbienen-Hotspot Wiens

In den Jahren 2013, 2017 und 2018 wurden im "Garten der Vielfalt" in Wien-Donaustadt insgesamt 134 verschiedene Wildbienenarten gefunden.
Ein Paradies für Wildbienen: Der Garten der Vielfalt
Das entspricht 29 Prozent der in Wien nachgewiesenen Bienenarten auf einer Fläche von nur 1,5 Hektar. Darunter findet sich mit der Gelbfleckigen Düsterbiene (Stelis signata) auch ein Erstnachweis für Wien.
Dieses erstaunliche Ergebnis wurde mithilfe einer gezielten Förderung der Biodiversität im "Garten der Vielfalt" unter der Leitung von Christoph Ableidinger erreicht. Durch ihre kleinräumige Strukturvielfalt und ihr reichhaltiges Blütenangebot bekommen Gärten eine wichtige Bedeutung für spezialisierte und gefährdete Wildbienenarten.

Ein Besuch im "Garten der Vielfalt" von Bio Forschung Austria
Wie man das auch im eigenen Garten schafft, können BesucherInnen im "Garten der Vielfalt" direkt erleben: Montag bis Freitag (9.00 bis 16.30 Uhr) kann der Garten ohne Voranmeldung besichtigt werden.
Garten der Vielfalt
Esslinger Hauptstraße 132-134
1220 Wien
Weitere Informationen zu Gartenführungen finden Sie unter diesem Link.
Alles über das neuestes Projekt, das sich mit der Förderung von Biodiversität in privaten und öffentlichen Grünräumen beschäftigt, lesen Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.