Feuerwerk zu Silvester: Nur die Wenigsten halten sich an Verbot
In Deutschland befürworten laut einer Umfrage rund 60 Prozent der Menschen ein generelles Verbot von Böllern und Raketen in Innenstädten. Auch in Österreich und der Schweiz sind die Feuerwerkskörper faktisch verboten, die Kontrolle funktioniert zu Silvester allerdings nicht.
Verbot seit den 70er-Jahren
Schon seit den 70er-Jahren gilt in Österreich faktisch ein Böllerverbot im Ortsgebiet. Jedoch halten sich nur die wenigsten Menschen daran, obwohl eigentlich hohe Geldstrafen drohen. Für viele Menschen – besonders für jene mit Haustieren – wäre ein generelles Verkaufsverbot überhaupt die beste Idee.
Handel mit Feuerwerk boomt
Den Feuerwerkverkäufern freuen sich über die Tage dennoch. Sie machen in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester rund die Hälfte ihres Jahresumsatzes. Und auch heuer klingelt im Fachgeschäft in Wien-Simmering wieder die Kasse.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.