Fantom Gebäudereinigung in Dornbirn wird fortgeführt

Der Sanierungsplan sieht die Zahlung von 20 Prozent der Forderungen binnen zwei Jahren vor: Zehn Prozent nach rechtskräftiger Bestätigung des Plans sowie jeweils fünf Prozent innerhalb von zwölf bzw. 24 Monaten nach Annahme des Sanierungsvorschlags. Das Sanierungsverfahren sollte ursprünglich mit Eigenverwaltung abgewickelt werden. Da allerdings die gesetzliche Mindestquote von 30 Prozent innerhalb von zwei Jahren nicht finanzierbar war, resultierte auf Antrag der Schuldnerin ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung.
Laut KSV sollen die erforderlichen Mittel einerseits von der Hauptgesellschafterin von Fantom zur Verfügung gestellt werden, zum anderen aus dem Fortbetrieb des Unternehmens erwirtschaftet werden. Die Gläubiger profitierten von dieser Lösung, da bei einer Zerschlagung der Firma die Quote wesentlich niedriger ausfallen würde, hieß es.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.