“Viele Menschen fühlen sich merklich unwohl mit Facebook, das sie wiedererkennen kann und diese Information ohne ihre Erlaubnis nutzt”, erklärte Graham Cluley von der Sicherheitsfirma Sophos am Mittwoch (Ortszeit) in einem Blog. Der demokratische US-Abgeordnete Edward Markey kritisierte, Facebook dürfe die persönlichen Einstellungen seiner Nutzer nicht ohne deren Einwilligung ändern.
Die Software war in den USA bereits vor sechs Monaten von Facebook eingeführt worden. Am Dienstag änderte Facebook die Einstellungen der Privatsphäre seiner Nutzer in zahlreichen weiteren Ländern. (siehe: “Facebook weiß, wie du aussiehst”). Wenn Facebook-Nutzer neue Fotos hochladen, analysiert das Netzwerk die Gesichter auf bereits markierten anderen Fotos und schlägt dann Namen vor, um das Markieren der neuen Bilder zu vereinfachen.
Facebook: So wird die Gesichtserkennung deaktiviert
Facebook-Nutzer, die diese Funktion ablehnen, müssen sie manuell außer Kraft setzen. Dabei müssen sie über den Menüpunkt “Konto” oben rechts auf “Privatsphäre-Einstellungen” gehen, dann unten auf “benutzerdefinierte Einstellungen” klicken. Neben dem Punkt “Freunden Fotos von mir vorschlagen” kann mit “Einstellungen bearbeiten” die Funktion gesperrt werden. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.