Eigentlich hätten die Asphaltierungsarbeiten beim Autobahnanschluss Bludenz-Bürs schon längst abgeschlossen sein sollen - hätte das Wetter den Arbeitern nicht mehrmals einen Strich durch die Rechnung gemacht. "Geplant war eigentlich von unserer Seite schon ein Einbau letztes Jahr vor Weihnachten und das hat wettertechnisch nicht hingehauen", erklärt Christian Hartmann, Bauleiter der Asfinag. Dann hätten die Arbeiten letzte Woche stattfinden sollen. "Da war das Wetter auch nicht auf unserer Seite", meint Hartmann. Daher wurden sie erneut verschoben. Am Freitagvormittag konnten sie nun endlich starten.
Sperrung bis Samstag früh
Die untere Lage Asphalt war schon längst eingebaut. Nun folgt der Deckbelag auf der A14 Richtung Deutschland. "Das ist der Endbelag, der dann für die Fahrbahn auch freigegeben wird", gibt der Bauleiter im VOL.AT-Gespräch zu verstehen. Für die Dauer des Einbaus sind die Ausfahrtspur und die Auffahrtsspur Richtung Deutschland gesperrt. "Es sind nachher die zwei Spuren Richtung Innsbruck gesehen fertig einbaut und auch die Autobahn fertig eingebaut", so Hartmann. Die Sperrung erfolgt bis Samstag früh um fünf Uhr.
Lärmmindernder Asphalt
"Wir bauen heute einen Lärm-mindernden Splittmastixasphalt ein", erklärt Daniel Laich von der örtlichen Bauaufsicht. Es handle sich dabie um ein offenporiges Mischgutkonzept. "Das führt dazu, dass das Abrollgeräusch und somit die Lärmemission für die Anwohner verringert wird", verdeutlicht Laich die Vorteile dieses Asphalts. Der Belag stelle aber auch besondere Anforderungen an die technische Ausführung und an die Einbaumannschaft. Als nächste große Schritte sollen im Juni das Aufstellen des Lehrgerüstes für das neue Tragwerk der Brücke L82 über die A14 und im August das Betonieren des Haupttragwerkes erfolgen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.