AA

"Ebniter" Hund darf nicht mehr unter Fremde

Dornbirn - Die Expertise der gerichtlich beeideten Hunde-Sachverständigen Ruth Hochstätter ist eindeutig: Der Border Collie der Wirtin vom Heumöser-Gasthaus im Ebnit darf sich nicht mehr unbeaufsichtigt unter fremden Menschen aufhalten.
"Beißer vom Ebnit" zum Stresstest
"Der Hund fiel Emely an"

Wie ausführlich berichtet, biss der fünfjährige Rüde Ende April einem zweieinhalbjährigen Mädchen ins Gesicht und verletzte es dadurch schwer. „Ich habe das Tier ausführlich getestet und dabei festgestellt, dass es sehr ängstlich und unterwürfig ist. Es hat eine hohe Erregbarkeit und kommt schnell in ein ­Hüteverhalten. Das ist eine Form des Jagdverhaltens und kann zu gefährlichen Reaktionen führen.“

Grundsätzlich aggressiv sei der Border Collie laut Aussage der Expertin nicht. „Zur Hundebesitzerin ist er sehr lieb. Er hat eine sehr enge Beziehung zu ihr.“ Über die Maßnahmen zu entscheiden hat die Gemeinde Lauterach. Hochstätter wird in der Gemeindestube ein Video mit den durchgeführten Tests präsentieren und den Verantwortlichen ihre Einschätzung abliefern. (VN)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • "Ebniter" Hund darf nicht mehr unter Fremde