Am 2. und 3. September 2011 wird im Rahmen einer gemeinsamen Eröffnungsfeier Am Garnmarkt der Abschluss der zweiten Umsetzungsphase gefeiert. An diesen beiden Tagen werden die neuen Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen Esprit, Bäckerei Mangold, Rosen Waibel, Sport & Mode Berchtold, Monari Fashion, Friseur Petra Nistelberger, Herrenfriseur Silke Schöch und die überbetriebliche Kinderbetreuung vom Verein Spielschlössle erstmals ihr Angebot präsentieren.
Die Eröffnung Am Garnmarkt ist dabei der Auftakt für insgesamt drei Events, die unter dem Motto September in Götzis” gemeinsam mit der Wirtschaftsgemeinschaft Götzis durchgeführt werden. Die beiden weiteren sind die Lifestyle- und Modenacht”, die am 9. September 2011 in ganz Götzis und auch Am Garnmarkt stattfinden wird und der bekannte JunkerJones Markt” am 17. September 2011. Schon im Juli werden die beiden Wohngebäude Am Garnmarkt 10 und Am Garnmarkt 20 feierlich eröffnet.
Müller Drogeriemarkt Am Garnmarkt 12 – 18
Mit der Entscheidung der Drogeriemarktkette Müller fällt der Startschuss für die Umsetzung der dritten und letzten Phase der Zentrumsentwicklung im Ortskern von Götzis. Müller wird im Erdgeschoss der Gebäude Am Garnmarkt 12 18 eine Filiale mit einer Verkaufsfläche von rund 1.600 m² eröffnen. Der Baubeginn ist für Ende 2011 vorgesehen. Die Eröffnung ist im Frühjahr 2013 geplant.
Müller führt eins der größten Drogeriesortimente Österreichs. Ergänzt wird das Angebot aus insgesamt 180.000 Artikeln mit den Bereichen Parfümerie, Schreibwaren, Spielwaren und Multi-Media. Die Müller Ltd. & Co. KG mit Sitz in Ulm-Jungingen hat rund 25.000 Mitarbeiter und verfügt über mehr als 600 Filialen in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Spanien, Slowenien, Ungarn und Kroatien.
Umfangreiche Zentrumserweiterung
Das Projekt Am Garnmarkt zeichnet sich durch seine zentrale Lage innerhalb von Götzis und die damit verbundenen besonderen Entwicklungsmöglichkeiten für die Marktgemeinde und die Region amKumma” im Zentrum des Vorarlberger Rheintals aus. Bei der Weiterentwicklung des Areals wird Wert auf ein vielfältiges Angebot gelegt.
Neben einer inhaltlichen Fokussierung auf eine Durchmischung von Einkaufen, Arbeiten und Wohnen wird darüber hinaus durch ein vielfältiges gastronomisches und kulturelles Angebot an neuen Plätzen und Straßen eine weitere Belebung des Ortskerns von Götzis erzielt. Das neu erschlossene Areal soll Medineinformation zukünftig ein Treffpunkt für Jung und Alt werden. Diese Vernetzung von Generationen soll unter anderem durch neuen Wohnraum für Betreutes Wohnen und durch die überbetriebliche Kinderbetreuungseinrichtung erreicht werden.
Die Projektumsetzung erfolgt durch die PRISMA Unternehmensgruppe gemeinsam mit mehreren regionalen Partnern wie der ZM3 Immobiliengesellschaft mbH, der Vogewosi und der Wohnbauselbsthilfe. Die Planungen erfolgen in laufender Kooperation mit der Marktgemeinde Götzis sowie dem Land Vorarlberg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.