Dritte Runde des Handels-KV startet am Donnerstag

Nach dem KV-Abschluss am Sonntag bei den Metallern mit plus 3,55 Prozent rücken nun die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel in den Fokus. Ab 11 Uhr verhandeln am Donnerstag die Sozialpartner in der Wirtschaftskammer in Wien um die Gehälter von rund 415.000 Angestellten und 15.000 Lehrlinge im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel.
Dritte Runde der Verhandlungen zum Handels-KV startet
Ein Abschluss in der dritten Runde ist eher unwahrscheinlich. Die Gewerkschaft hat bisher noch keine Gehaltsplus-Forderung auf den Tisch gelegt, die Arbeitgeber noch kein konkretes Angebot vorgelegt. Die zentralen Forderungen der Arbeitnehmervertreter sind ein deutliches Gehaltsplus, eine höhere Abgeltung für Mehr- und Nachtarbeit sowie längerer Urlaub. Die Handels-Arbeitgebervertreter sehen aufgrund der anhaltenden Coronakrise wenig Spielraum für kräftige Gehaltserhöhungen.
Die KV-Verhandler haben traditionell immer auch die Teuerung im Blick. Die Inflationsrate von Oktober 2020 bis September 2021 lag in Österreich bei 2,1 Prozent. Für Oktober erwartet die Statistik Austria eine Teuerung von 3,6 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.