Doppelmayr vor Startschuss für urbane Seilbahn in Paris

Die erste urbane Seilbahn in Paris wird fünf Stationen umfassen und sich über eine Länge von 4,5 Kilometern erstrecken. Das ehrgeizige Vorhaben ist mit einem Budget von 110 Millionen Euro veranschlagt.
"Câble C1" verbindet die Außenbezirke mit der Metro
Die urbane Seilbahn mit dem Namen "Câble C1" wird in Zukunft Fahrgäste aus den Außenbezirken von Paris zu den Metro-Anschlussstellen befördern.
Die Bauzeit für das Projekt wird voraussichtlich 1,5 Jahre betragen -
Im Juni wurde das Großprojekt in Paris vorgestellt, wie der ORF Vorarlberg berichtet.
Komfortabel und barrierefrei
Die "Câble C1" soll die Fahrgäste in 105 Kabinen sicher und effizient befördern. Das Design der Kabinen wurde im Rahmen einer Befragung, bei der auch künftige Fahrgäste ihre Meinung einbringen konnten, gestaltet. Dabei wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass die Kabinen auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität, sowie Reisende mit Kinderwagen oder Fahrrädern, eine komfortable Beförderung ermöglichen.
Moderne Verkehrslösung
Die neue urbane Seilbahn soll technisch und architektonisches ein Highlight werden. In Paris verspricht man sich von dem Konzept zudem eine innovative Lösung für die Verkehrsprobleme in der französischen Hauptstadt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.