Deutsche Schülergruppe musste bei Alpenüberquerung von Hubschrauber gerettet werden

Aufgrund eines halben Meters Schnee hatten sie ihre Fahrräder tragen und letztlich die Tour abbrechen müssen. Die erschöpfte Gruppe setzte einen Notruf ab und wurde von einem Polizeihubschrauber geborgen.
Gruppe wollte nach Jesolo
Bei der sogenannten Sulzenalm wurden sie abgesetzt, von der Bergrettung Mayrhofen übernommen und sicher ins Tal begleitet, teilte die Polizei am Freitag mit. Verletzt wurde niemand. Die 18 Personen hatten am Donnerstag von Zell am Ziller aus über den Zillergrund und das Heilige Geistjöchl nach Prettau in Südtirol gelangen wollen. Die Alpenüberquerung war im Rahmen einer Projektarbeit im bayerischen Furth geplant gewesen. Der finale Zielort sollte Jesolo sein.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.