Der Winter kommt - Das sollten Autofahrer beachten

In der Nacht auf morgen, Samstag, sind laut Prognosen Schneefälle bis Montag am Morgen zu erwarten. Vor allem in Tirol und Vorarlberg kann es auch bis in tiefere Lagen schneien. Die Autobahnmeistereien haben die entsprechenden Vorbereitungen dazu getroffen.
Auto winterfit machen
ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele appelliert in diesem Zusammenhang an alle Autofahrer: „Im Winter müssen wir gemeinsam für Sicherheit sorgen. Bitte unbedingt nur mit winterfitten Autos unterwegs sein und das Tempo an die winterlichen Bedingungen anpassen. Das heißt: Geschwindigkeit reduzieren, den Abstand zum vorderen Fahrzeug vergrößern und höchste Aufmerksamkeit auf Autobahnen und Schnellstraßen.”
Mit diesen Tipps kommen Sie gut durch den Winter:
- Runter vom Gas und Abstand halten
Ihr Bremsweg verlängert sich auf nasser oder mit Schneematsch bedeckter Fahrbahn um ein Vielfaches! Beispiele für Bremswege von Pkw: auf trockener Fahrbahn bei Tempo 130 mindestens 100 Meter, auf nasser Fahrbahn aber bereits mindestens 130 Meter und rein theoretisch (weil auf einer Fahrbahn mit Schneematsch niemand Tempo 130 fahren sollte) rund 320 Meter. Diese Werte sind abhängig von der Reifenqualität, der Beschaffenheit der Fahrbahn und der Beladung der Autos. - Winterausrüstung checken
Winterreifen sind oberstes Gebot! Ausreichend Frostschutzmittel in der Scheibenwischanlage, funktionierende Scheibenwischer und gute Beleuchtung gehören ebenso zur winterlichen Grundausstattung wie Schneebesen und Eiskratzer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.