Der Liebe wegen: Pfarrer legt sein Amt nieder

"Nach langer Überlegung und einer langen Zeit des Nachdenkens, habe ich Bischof Wilhelm Krautwaschl darum gebeten, mich von meiner Aufgabe als Provisor freizustellen und ab September ein Laisierungsverfahren einzuleiten", gab Priester Karol Pytraczyk aus der Steiermark am Sonntag bekannt.
Eine Vielzahl an Gründen
Die Entscheidung das Amt zurückzulegen, sei durch eine Vielzahl an Gründen immer konkreter geworden. So teilte der Pfarrer mit, dass die momentane Situation in der Kirche, die hohe Intensität Sakramente zu spenden, die dadurch entstandene Ermüdung und der zölibatäre Lebensstil ihn dazu gebracht haben, diese für ihn sehr schwere Entscheidung endgültig zu treffen. "Es ist für mich nicht möglich, ein Doppelleben zu führen. Deshalb habe ich den Bischof, nach 13 Jahren als Priester gebeten, das Verfahren einzuleiten, welches mich von meinen kirchlichen Verpflichtungen befreit," so Pytraczyk.
"Glaube, dass Gott an meiner Seite sein wird"
"Der Glaube ist mir sehr wichtig, weil er mir schon in vielen Situationen Kraft gegeben hat. Ich glaube, dass Gott auch jetzt, während dieser schweren Phase an meiner Seite sein wird", ist der Priester überzeugt.
Als Priester habe er sich immer stets bemüht, das Beste zu geben und zu zeigen, dass Gott uns allen nahe sein will. "Ich hoffe, dass ich auch jetzt, in diesem neuen Lebensabschnitt, diesen Glauben weiterhin bezeugen kann."
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.