Defi-Einsatz in der Donaustadt: Polizisten als Ersthelfer im Einsatz

In der Nacht auf Samstag verständigte eine Frau in Wien-Donaustadt den Notruf, nachdem sie bemerkt hattte, dass ihr 73-jähriger Lebensgefährte ohne Vitalfunktionen im Bett lag. Beamte der Polizeiinspektion Wagramer Straße übernahmen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte die lebensrettenden Sofortmaßnahmen mittels Herzdruckmassage und Defibrillator.
Der Mann wurde danach von der Berufsrettung Wien in ein Krankenhaus gebracht.
Defibrillatoren in Polizei-Streifenwagen
Im Zuge der Streifentätigkeit können Einsatzfahrzeuge der Polizei in Notsituationen in wenigen Minuten an jeder Örtlichkeit in Wien eintreffen. Aus diesem Grund wurden und werden im Kampf gegen den plötzlichen Herztod vom Verein “PULS” in Zusammenarbeit mit der LPD Wien sukzessive die Streifen-Kfz der Wiener Polizei mit Defibrillatoren ausgestattet und die Streifenpolizisten im Umgang mit dem Gerät geschult.
So konnten von den Wiener Polizistinnen und Polizisten mittlerweile 347 Leben gerettet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.