Das sagt Epidemiologe Gartlehner zu den CoV-Maßnahmen
Gerald Gartlehner appelliert an die Regierung rechtzeitig Szenarien für den Herbst vorzubereiten. Die Lockerungen, die am Donnerstag von Gesundheitsminister Johannes Rauch verkündet wurden seien zwar gerechtfertig, manches sei aber "nicht nachvollziehbar", so der Epidemiologe.
Aus seiner Sicht könnte man, wie er Donnerstag in der "ZiB2" sagte, auch an den Schulen ganz auf Masken verzichten. Denn dort werde die Maskenpflicht angesichts der privaten Treffen "nicht mehr den Zusatznutzen" bringen. Aktuell gilt, dass die Schüler bei der Rückkehr nach den Osterferien abseits ihres Sitzplatzes Mund-Nasen-Schutz bzw. in den Oberstufen FFP2-Maske tragen.
Wie geht es im Herbst weiter?
Für Gartlehner gibt es für den Herbst zwei Szenarien - das werde aber alles davon abhängen, welche Variante im Herbst dominiert. Szenario Eins wäre, dass die Omikron-Variante dominiert und bleibt. Dann müsse man sich aber überlegen, ob man das Virus wie eine Grippe behandle.
Das zweite Szenario wäre, dass eine neue Variante auftaucht - dann wäre natürlich wieder "alles möglich", wie Gartlehner sagt. "Im schlimmsten Fall erleben wir wieder einen Herbst wie im Vorjahr: hohe Infektionszahlen und hohe Belagszahlen in den Spitälern." Dann wären bekannte Corona-Maßnahmen - wie etwa ein Lockdown - die Folge. Abzeichnen wird sich das alles aber erst im Spätsommer, so der Experte. Die Politik sollte aber "jetzt handeln und nicht erst dann, wenn epidemiologisch der Hut brennt."
(APA/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.