Das orientalische Märchen vom kleinen Muck auf der Spielkreisbühne

Die Kinder und Jugendlichen des Spielkreis Götzis entführen die Zuschauer unter der Regie von Mariette Kilga in eine orientalische Märchenwelt. Willhelm Hauffs Klassiker „ Der kleine Muck“ – von Carola und Mariette Kilga, sowie Sigrid Marte eigens für den Spielkreis für die Bühne bearbeitet – handelt von einem jungen Mann, der sich auf eine abenteuerliche Reise begibt, um Anerkennung und Glück zu finden.
Mit 24 Mitwirkenden auf der Bühne und 14 fleißigen HelferInnen hinter der Bühne und im Organisationsteam setzen Mariette Kilga und der Spielkreis erneut Maßstäbe. In unzähligen Probenstunden haben die Kinder und Jugendlichen nicht nur dem kleinen Muck und seiner Freundin Muschemau, sondern auch der Zauberin Ahavzi und deren Katzen, Straßenkindern, dem Sultan Hassan und seinem Gefolge Leben eingehaucht.
Genauso hat es das Produktionsteam geschafft, eine orientalische Märchenwelt auf der Bühne zu erschaffen und dem einen oder anderen Darsteller Eselsohren wachsen zu lassen.
Lernen Sie mit dem kleinen Muck und seiner Freundin Muschemau, die eigentlich eine verzauberte Prinzessin ist, den Küchenjungen Ali kennen, treffen Sie auf den ehrfürchtigen Sultan Hassan und sein Gefolge und begeben Sie sich mit uns auf eine Reise in eine orientalische Märchenwelt.
Faktbox:
Ostermontag, 9.4.2012 – Premiere;
Sonntag, 15.4.12 und Sonntag, 22.4.2012
Beginn jeweils 17 Uhr in Götzis, Kulturbühne AMBACH – Vereinshaussaal
Eintritt: 7,- / 5,- Ermäßigung für Inhaber des Vlbg. Familienpass
Freie Platzwahl
Für Kinder ab 5 Jahren
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Brunner, Bahnhofstr. 3, 6840 Götzis, Tel. 05523 64248
Info-Hotline: 0664 49 133 25, www.spielkreis.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.