AA

CSD Vorarlberg: Gemeinsam gegen Hasskriminalität

Alle Videos
SoHo und SPÖ wollen sich gegen "Hate Crimes" einsetzen.
SoHo und SPÖ wollen sich gegen "Hate Crimes" einsetzen. ©VOL.AT/Mayer, AP Photo
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Das Pride-Wochenende in Bregenz steht bevor. SoHo und SPÖ nehmen dies zum Anlass, um ein Zeichen gegen sogenannte "Hate Crimes" zu setzen.

Am Samstag steht der Christopher Street Day (CSD) in Bregenz an. Doch die Regenbogenparade, wie sie genannt wird, ist weit mehr als nur eine große bunte Party. Es geht vor allem darum, für die Rechte der LGTBQIA+ Community sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung auf die Straße zu gehen.

Sich dem Hass entgegenstellen

Die SoHo und die SPÖ Vorarlberg nehmen den CSD zum Anlass, um den rasanten Anstieg von Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung zu thematisieren. Gemeinsam fordern sie ein bundesweites Vorgehen gegen jede Form von "Hate Crime" und vorurteilsbezogenen Schlechterstellung ein. Niemand soll in Vorarlberg und Österreich im Jahr 2022 Angst haben, offen auf der Straße zu zeigen, wer er ist und wen er liebt. Auf jeder Ebene, in Stadt, Land und Bund, müsse man sich dem Hass entgegenstellen.

Mario Lindner (SoHo Österreich), Gabriele Sprickler-Falschlunger und Michael Ritsch. ©VOL.AT/Mayer

297 Hassverbrechen in Vorarlberg

Hassverbrechen werden in Österreich seit 2020 statistisch erfasst. Klar ist, dass sie massiv zunehmen. In allen Kategorien von sexueller Orientierung über Geschlecht, Migration, Behinderung bis hin zum sozialen Status gibt es einen Anstieg. Auch in Vorarlberg gab es 2021 insgesamt 297 Hassverbrechen, 35 davon aufgrund der sexuellen Orientierung. Die Dunkelziffer ist hoch, bei weitem nicht alle Fälle werden gemeldet.

Bregenz ist eine "Pride Proud City". ©VOL.AT/Mayer

Michael Ritsch, Bürgermeister von Bregenz

"Verbrannte Regenbogenfahren und zerstörte Regenbogenbänke schüchtern uns nicht ein. Bregenz ist eine tolerante und vielfältige Stadtgesellschaft. Liebe ist immer stärker als Hass."

Gabriele Sprickler-Falschlunger, Landesparteivorsitzende der SPÖ Vorarlberg

"Unser klares Ziel als SPÖ Vorarlberg ist es, dass Vorarlberg als buntes und modernes Land keine Hasskriminalität und Ausgrenzung akzeptiert."

Mario Lindner, Nationalratsabgeordneter und Bundesvorsitzender SoHo-Österreich

"Kein Mensch darf Angst vor einem sichtbaren und selbstbestimmten Leben haben müssen, deswegen sind CSD-Demonstrationen in ganz Österreich wichtig."

Symbolbild: Christopher Street Day in Bregenz. ©Philipp Steurer

Pride-Wochenende 2022 in Bregenz

Hinweis: Aufgrund der aktuellen Wetterprognose wurde das Programm für den CSD 2022 in Bregenz etwas angepasst.

  • Freitag, 9. September: 21:00 CSD-Warmup in der LoBar&So, Bregenz
  • Samstag, 10. September: 13:30 Versammlung am Kornmarktplatz, 14:00 Demonstration/Parade durch das schöne Bregenz, 15:30 Eröffnung Pride, Kundgebungen im Gössersaal, 19:00 Show, Performance und Party im Gössersaal
  • Sonntag, 11. September: Das Picknick entfällt leider.

Mehr zum Thema Pride auf VOL.AT

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • CSD Vorarlberg: Gemeinsam gegen Hasskriminalität