813 Neuinfektionen in Österreich - 7.748 aktiv Infizierte

Insgesamt waren am Samstag 349 Personen im Krankenhaus. 84 davon befanden sich auf Intensivstationen - um rund 35 Prozent mehr als am Freitag. Auch die Zahl der Toten stieg um zwei an - 765 Menschen sind seit Ausbruch der Pandemie an den Folgen des Corona-Virus verstorben. 37.657 Personen wurden bisher insgesamt positiv getestet.
Wieder die meisten Neuinfektionen in Wien
Was die Neuinfektionen betrifft, entfielen am Samstag erneut mit 432 die meisten auf die Bundeshauptstadt. Einen Zuwachs über 100 gab es in Oberösterreich, hier kamen gegenüber Freitag 108 Covid-19-Fälle hinzu. Aus Tirol wurden 80 neue Fälle gemeldet, aus Niederösterreich 70, aus der Steiermark 58 und aus Vorarlberg 32. 18 Neuinfektionen verzeichnete Salzburg, zehn das Burgenland und lediglich fünf Neuinfektionen wurden in Kärnten registriert.
Das südlichste Bundesland blieb am Samstag auch das einzige mit weniger als 100 aktiv Infizierte - 78 waren es in Kärnten. Die meisten aktiv Infizierten gab es weiterhin mit 4.136 in Wien. 955 aktive Covid-19-Fälle verzeichnete Niederösterreich, in Oberösterreich waren es 730 und in Tirol 701. Die Steiermark meldete am Samstag 465 aktive Fälle, Vorarlberg 395, Salzburg 174 und das Burgenland 114.
Bundesweit wurden in den vergangenen 24 Stunden erneut mehr als 18.000 Tests ins Epidemiologische Melderegister (EMS) eingetragen. Im Vergleich zum Freitag kamen so 18.134 PCR-Tests hinzu. Davon entfielen 7.163 auf Wien. 2.581 wurden aus Tirol gemeldet, 2.525 in Niederösterreich. 1.755 PCR-Untersuchungen mehr als am Freitag gab es in der Steiermark, in Oberösterreich waren es 1.413 und in Vorarlberg es 1.011. Die restlichen drei Bundesländer blieben deutlich unter 1.000 Tests. Immerhin 772 wurden in Salzburg in den vergangenen 24 Stunden eingemeldet, 578 waren es im Burgenland und das Schlusslicht bildete ebenso wie bei den aktiv Infizierten Kärnten mit 336 Tests.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.